Wie funktioniert das Tool?
Mit dem Physik-Simulations Tool können Sie Physik-Simulationen in Ihrer Szene durchführen und diese als Keyframe-Animationen aufzeichnen.
So verwenden Sie die Physik-Simulation
- Starten Sie das Physik-Simulations Tool Das Physik-Simulations Tool kann entweder über den Tool-Bereich im Ribbon oder durch Rechtsklick auf ein Modell oder Bauteil im Szenenbaum oder in der Echtzeitansicht gestartet werden.
- Wählen Sie ein Bauteil oder Modell aus Wählen Sie in der Szenenbaumliste rechts aus, welche Bauteile oder Modelle in die Simulation einbezogen werden sollen.
- Simulationszeit Auf diese Weise können Sie bestimmen, wie lange die Simulation dauern wird. Beachten Sie, dass, wenn Ihre Simulationszeit 0 ist, die Animation läuft, bis alles erledigt ist.
- Keyframes pro Sekunde Sie können einstellen, wie viele Keyframes pro Sekunde Ihre Keyframe-Animation enthalten soll.
- Simulationsqualität Auf diese Weise können Sie steuern, wie viele Schritte pro Sekunde berechnet werden. Durch Erhöhen dieses Werts wird Ihre Simulation genauer, aber die Berechnung dauert auch länger.
- Stellen Sie die Gravitation ein Sie können Ihre Gravitation auf einen Wert zwischen 0 und 100 einstellen.
- Reibung Ermöglicht die globale Steuerung der statischen und dynamischen Reibung aller Objekte.
- Abprallstärke Ermöglicht es Ihnen, global zu steuern, wie federnd Objekte sind, wenn sie mit anderen Objekten oder dem Boden kollidieren.
- Als Bauteile Als Bauteile können Sie die Teile Ihres Modells einzeln regeln.
- Simulation starten/Simulation stoppen Wenn Sie alle oben genannten Anpassungen vorgenommen haben, können Sie auf Simulation starten klicken. Sie können die Simulation auch stoppen, indem Sie auf dieselbe Schaltfläche klicken.
- Animationszeitleiste In der vereinfachten Animationszeitleiste können Sie die erstellten Keyframe-Animationen sehen und erneut ausführen.
- OK oder Abbrechen Um die Änderungen an der Szene abzuschließen und das Dialogfeld zu schließen, klicken Sie auf OK. Abbrechen macht alle Änderungen rückgängig und beendet den Dialog.
Bekannte Einschränkungen
- Die Physik-Simulation funktioniert nur mit Mesh-Objekten und nicht mit Nur-NURBS- oder Kurvenobjekten.
- Physiks-Simulation berücksichtigt keine anderen Animationen.
