Features
3D Paint
3D Paint ist ein neuer Texturtyp, mit dem Sie Ihre Bauteile individuell gestalten können, indem Sie direkt auf ihre Oberflächen malen oder stempeln. Sie können eine 3D-Paint-Textur hinzufügen, indem Sie sie einem Map-typ auf dem Material hinzufügen, sie als Etikett verwenden oder über das Materialdiagramm hinzufügen.
Erfahren Sie hier mehr über 3D Paint.
CMF
Mit der neuen CMF-Funktion können Sie Color Material Finish-Daten direkt aus KeyShot heraus ausgeben. Sie können Ihre CMF-Callouts in dem CMF-Abschnitt im Renderdialog hinzufügen oder Ihre Schemata bearbeiten, indem Sie den Materialinformations-Manager im Tools-Abschnitt verwenden.
Erfahren Sie hier mehr über CMF.
CMF zu 3MF
Mit dem CMF zu 3MF-Export können Sie eine KeyShot-Szene mit CMF-Daten für den 3D-Druck nach 3MF exportieren.
Erfahren Sie hier mehr über den 3MF-Export für den 3D-Druck.
Deformations-Animations Import
Mit dem neuen Deformations-Animations Import können Sie Deformations Animationen als FBX oder Alembic Dateien importieren. KeyShot speichert diese Animationen als .luxT-Dateien für schnelleres Laden und kleinere Dateigrößen.
Hier erfahren Sie mehr über Deformations-Animationen.
Umgebungshelligkeits-Animation
Die neue Helligkeitsanimation ist eine neue Art der Umgebungsanimation. Sie können eine Umgebungshelligkeits-Animation hinzufügen, indem Sie im Szenenbaum mit der rechten Maustaste auf Ihre Umgebung klicken oder den Animationsassistenten verwenden.
Erfahren Sie hier mehr über Umgebungs-Animation.
Physik-Simulation
Physik-Simulation ist ein neues Tool, mit dem Sie Keyframe-Animationen basierend auf der Schwerkraft und Kollision in Ihrer Szene erstellen können. Sie finden die Physiksimulation im Tools-Abschnitt im Ribbon oder indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Modell oder Bauteil in der Echtzeitansicht oder im Szenenbaum klicken.
Erfahren Sie hier mehr über Physik-Simulation.
Workflow-Automatisierung
Die Workflow-Automatisierung ist eine erweiterte neue Funktion, mit der Sie Ihre Workflows über GUI und Headless Scripting automatisieren können, einschließlich der Bearbeitung des Materialdiagramms.
Erfahren Sie hier mehr über Scripting in KeyShot.
Web Viewer
Der neue Web Viewer ist Teil des KeyShotWeb Add-ons und ermöglicht es Ihnen, Ihre KeyShot-Szenen ganz einfach zu teilen, indem Sie sie in die Cloud hochladen. Es ermöglicht Benutzern, Ihre Szenen in einem Browser, auf einem Desktop oder auf einem mobilen Gerät anzuzeigen und zu konfigurieren.
Erfahren Sie hier mehr über den Web Viewer.
Verbesserungen
Cutaway Material
Das Cutaway-Material wird jetzt im GPU-Modus unterstützt.
GLB/glTF
Der Export von GLB/glTF wurde optimiert, um kleinere Dateigrößen durch Verwendung von Instanzen zu erzeugen. Ebenso wurde der Export erweitert, um die Transparenz und farbige Spiegelung dielektrischer Materialien zu unterstützen.