Wie funktioniert das Tool?
Hat Ihr Modell ein Loch oder eine flache Stelle, kann Ihnen das Normalen bearbeiten Tool dabei helfen, die Normalen zu vereinheitlichen.
Eine Normale ist die Senkrechte auf eine Netz-Fläche. In einem 3D-Modell sollten alle Ihre Normalen in dieselbe Richtung weisen, andernfalls könnten Löcher zu sehen sein. Ebenso können an Stellen, wo Sie eigentlich eine gekrümmte Fläche erwarten, ebene Bereiche zu sehen sein, wenn Ihre Vertex-Normalen nicht ausgerichtet sind.
So bearbeiten Sie Normalen
Sie können das Normalen bearbeiten Tool entweder über den Tools-Abschnitt im Ribbon oder über das Kontextmenü in der Echtzeitansicht oder dem Szenenbaum öffnen.
Mindest-Kantenwinkel Passen Sie den Mindest-Kantenwinkel an, um sicherzustellen, dass Kanten mit einem Knick nicht ebenfalls ausgerichtet werden.
Vertex-Normalen berechnen Wenn die Normalen des fehlenden Polygons in die entgegengesetzte Richtung zeigen oder wenn die Vertex-Normalen benachbarter Polygone nicht ausgerichtet sind, verwenden Sie die Option Vertex-Normalen berechnen. Beachten Sie, dass Sie beim Berechnen eine Vorschau der neuen Normalen erhalten. Klicken Sie Anwenden, um die neuen Normalen an das Modell zu senden.
Anzeigen
- Vertex-Normalen anzeigen: Schaltet die Sichtbarkeit der (grünen) Vertex-Normalen ein/aus.
- Flächen-Normalen anzeigen: Schaltet die Sichtbarkeit der (blauen) Flächen-Normalen ein/aus.
- Vorschau Größe: Mit dieser Option können Sie die Höhe der Normalen Indikatoren anpassen.
- Drahtmodell: Schalten Sie die Sichtbarkeit des Drahtmodells des Bauteils ein/aus, damit Sie die Oberflächentopologie besser lesen können.
