3D Paint ist ein fortgeschrittenes Werkzeug, mit dem Sie ganz einfach Ihre eigene Textur erstellen können.
Texturauflösung Verwenden Sie das Dropdown-Menü des Texturauflösungs-Tools, um die Größe Ihrer Textur zu bestimmen.
Zeichnen Aktivieren Sie die Paint-Taste, um in den Zeichnen-Modus zu gelangen. Dadurch wird Ihre Maus in der Echtzeitansicht zu einem Pinsel und Sie können Ihre Textur malen, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten.
Pinselstrich-Vorschau Die Vorschau zeigt Ihnen das Aussehen Ihrer aktuellen Pinseleinstellungen.


Pinselmodi Mit den Icons links neben der Pinselstrich-Vorschau können Sie zwischen verschiedenen Pinselmodi wählen. Beachten Sie, dass für verschiedene Pinselmodi unterschiedliche Parameter verfügbar sind.
- Pinselmodus Mit dem Pinsel können Sie kontinuierlich malen.
- Stempelmodus Mit dem Stempel können Sie jeweils nur eine Instanz der Pinselform malen.
- Radiergummi-Modus Mit dem Radiergummi können Sie Farbe entfernen.
Pinselfarbe Sie können wählen, ob Sie mit einer Textur malen oder die Farbe ändern möchten, in der Sie malen möchten.
Pinselform Sie können die Form Ihres Pinsels festlegen, indem Sie ihm eine Textur hinzufügen.
Anmerkung
Wenn Sie Ihre Pinselform beispielsweise in eine Dreiecksform ändern möchten, stellen Sie sicher, dass Ihre Textur einen Alphakanal hat, da der Hintergrund transparent sein muss.
Größe
Größe ändert die Größe Ihres Pinsels. Durch Klicken auf können Sie auswählen, ob Ihre Pinselgröße in Pixeln oder Szeneneinheiten angezeigt wird.
- Größen Jitter Auf diese Weise können Sie die Größe des Jitters auf dem Pinselstrich steuern, es kann Ihnen helfen, Varianz hinzuzufügen.
Opazität Dies steuert die Deckkraft Ihres Pinselstrichs.
Flow Der Flowregler steuert die Geschwindigkeit, mit der die Farbe aufgetragen wird. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, mit jedem Strich allmählich Farbe aufzubauen, bis Sie den gewünschten Farbton erhalten.
- Flow-Jitter Auf diese Weise können Sie den Jitter-Flow auf dem Pinselstrich steuern, es kann Ihnen helfen, Varianz hinzuzufügen.
Zusätzliche Pinseleinstellungen
Härte Dadurch können Sie die Härte der Bürste einstellen.
Abstand
Der Abstand der Bürste. Sie können auf klicken, um auszuwählen, ob der Abstand in Pixeln oder Szeneneinheiten angezeigt wird. Um sicherzustellen, dass Ihr Abstand die Größe des Pinsels respektiert, schalten Sie mit Größe skalieren ein.
Winkel Dadurch können Sie Ihren Pinsel drehen.
- Winkel-Jitter Durch Hinzufügen eines Jitters zu Ihrem Winkel können Sie Abweichungen in Ihrem Pinselstrich erzeugen.
Pfad Folgen Ermöglicht es Ihnen, Ihren Pinsel mit der Richtung des Strichpfads zu drehen.
Kameraprojektion verwenden Wenn Sie die Kameraprojektion aktivieren, wird der Pinsel aus der Sicht der Kamera projiziert und nicht senkrecht zur Oberfläche des Objekts. Dies könnte beispielsweise zu einer gestreckten Version Ihres Pinsels oder Stempels führen.
Nur auf Ebene zeichnen Wenn Sie dies aktivieren, können Sie auf einer Fläche Ihrer Geometrie malen, ohne versehentlich über die Kante zu malen.
Layers
Layer hinzufügen Erzeugt eine neue Farbschicht.
Layer löschen Löscht das aktive Farblayer.
Layer Mischmodus Sie können den zu verwendenden Mischmodus aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Layer Hintergrundfarbe Dies ist die Hintergrundfarbe Ihrer Geometrie.
Anmerkung
Die Standardhintergrundfarbe eines neu erstellten Layers ist 100 % transparent. Sie können die Transparenz anpassen, indem Sie den Transparenz-Schieberegler im unteren Teil der Farbauswahl verwenden, die angezeigt wird, nachdem Sie auf das Farbfeld geklickt haben.