Auf dieser Seite
So importieren Sie
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in KeyShot zu importieren:
- Indem Sie in der Werkzeugleiste auf Importieren klicken.
- Indem Sie etwas in die Echtzeiansicht ziehen und ablegen.
- Über die Hotkey-Kombination STRG+I/Cmd+I
- Über das Hauptmenü > Datei > Importieren…
- Über das Hauptmenü > Datei > Import Dialog…
Schnell Import
Das erste mal das Sie eines der unterstützten Formate, importieren, wird der Importdialog angezeigt. In der unteren linken Ecke des Importdialogs haben Sie die Möglichkeit den Schnell Import zu aktivieren. Dies erlaubt ihnen den Importdialog beim Import, über eine der ersten 4 Methoden, zu überspringen – Hauptmenü > Datei > Import Dialog… zeigt nach wie vor den Dialog.
Sie können Ihre Import-Einstellungen unter Einstellungen bearbeiten. Hier lassen sich auch Ihre schnell Import Einstellungen wieder ändern.
Import Dialog
Sie können eine Vielzahl von 3D-Dateiformaten in KeyShot importieren. Je nach Dateityp, werden Ihnen einige Optionen möglicherweise nicht in Ihrem Import Dialog angezeigt.

1. Szene (Pro)
Haben Sie bereits Inhalt in Ihrer Szene, stehen Ihnen die folgenden Optionen zu Verfügung.
- Zur Szene hinzufügen – Dies importiert Ihr Modell in die aktuelle Szene. Ist dies ausgewählt, können Sie steuern zu welchem Modell-Set sie Ihr Modell hinzufügen möchten:
- Neues Modell-Set – Erstellt ein neues Modell-Set in das Ihr Modell importiert wird.
- Geometrie Aktualisieren – Wenn ein Model bereits importiert wurde, steht diese Auswahlmöglichkeit zur Verfügung. Dies ermöglicht es Ihnen Änderungen am Model in KeyShot übertragen ohne die Szene in KeyShot von Grund auf neu zu erstellen. Wenn Sie sich entscheiden die aktualisieren Option zu verwenden, werden einige Einstellungen im Importdialog ausgeblendet und KeyShot vergleicht die Datei mit der aktuellen Szene und überträgt Änderungen. Beachten Sie, dass wenn Sie die Geometrie bearbeitet (zumBeispiel über ein Tool) oder umbenannt haben, kann dies die Möglichkeit die Geometrie zu aktualisieren beeinflussen.
- Zur leeren Szene hinzufügen – Dies verwirft die aktuelle Szene und erstellt eine neue Szene, in die das Modell importiert wird.
2. Position
- Geometrie zentrieren – Ist „Geometrie zentrieren” aktiviert, wird das Modell importiert und genau in der Mitte der Umgebung platziert. Es werden sämtliche originalen 3D-Koordinaten für das Modell entfernt, wenn Geometrie zentrieren ausgewählt ist. Ist diese Option nicht aktiviert, wird das Modell im 3D-Raum an derselben Position platziert, an der sie ursprünglich erzeugt wurde.
- Auf Boden setzen – Ist „Auf Boden setzen” aktiviert, wird das Modell importiert und direkt auf der Grundebene platziert. Dabei werden ebenfalls sämtliche originalen 3D-Koordinaten entfernt.
- Original beibehalten – Ist „Original beibehalten” aktiviert, wird das Modell importiert und behält seine Position in Bezug auf den Original-Ursprungspunkt bei. Verwenden Sie diese Option für den Mehrfach-Import von Baugruppen mit einem gemeinsamen CAD-Ursprung.
- Aufwärtsorientierung – Nicht alle Modellierungsprogramme definieren die Achse „Oben“ auf dieselbe Weise. Je nach Ursprungsanwendung müssen Sie ggf. eine andere Orientierung als die Standardeinstellung „Y oben” auswählen. Auch wenn KeyShot die Aufwärtsorientierung des 3D-Modellierungsprogramms erkennt, wurde Ihr Modell eventuell in einer anderen Orientierung erstellt. Wenn Ihr Modell nach dem Import auf der Seite liegt, versuchen Sie, eine andere Orientierung einzustellen.
3. Geometrie
- Geometrie-Einheit – Verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um die richtigen Einheiten für den erstmaligen Import zu wählen, in denen die Geometrie modelliert wurde. Der Modellmaßstab wird beim zweiten Import entsprechend angepasst, wenn eine andere Einheit ausgewählt ist. Nur verfügbar für die Dateiformate .wire, .3ds, .obj und .stl.
- Tessellierungsqualität – Verwenden Sie diesen Schieberegler oder das Eingabefeld, um die Tessellierungsqualität der Geometrie einzugeben. Geringere Werte werden schneller importiert und höhere Werte langsamer. Es wird empfohlen, den Standardwert von 0,2 zu verwenden.
- Genaue Tessellierung – Diese Option optimiert die Tessellierungs-Dreieckgröße für verbesserte Leistung. Es wird empfohlen, diese Option zu aktivieren, wenn sie für Ihr Importformat verfügbar ist.
- NURBS-Daten importieren (Pro) – Mit dieser Option wird NURBS-Geometrie importiert, sodass das Modell nicht facettiert wird, um vollständig glatte Kurven zu gewährleisten.
- Zwischengespeicherte Geometrie – Diese Option ermöglicht denn Import einer Baugruppe ohne die enthaltenen Bauteil-Dateien. Nur für SolidWorks und SolidEdge verfügbar.
- Normalen berechnen – Nur für .obj verfügbar. Es wird empfohlen, diese Option beim Import zunächst deaktiviert zu lassen, da Normalen bereits in der Datei enthalten sein können.
4. Umgebung und Kamera
- Kamera auf Geometrie ausrichten – Ist diese Option beim Import aktiviert, wird die Kamera so eingestellt, dass die importierte Geometrie in der Mitte der Szene in der Totalen dargestellt wird.
- Umgebung an Geometrie anpassen – Ist diese Option beim Import aktiviert, wird die Größe der Umgebung so eingestellt, dass die importierte Geometrie in der Mitte Szene in der Totalen dargestellt wird.
- Kameras importieren – Damit werden native CAD-Kameras zur Kamera-Liste von KeyShot hinzugefügt. Nur verfügbar für .fbx, .ma, .mb.
5. Materialien und Struktur
- Material nach Bauteil/Layer separieren – Diese Option isoliert verknüpfte Materialien auf jedes einzelne Bauteil, indem sie einen Bauteilnamen als Präfix vor jeden Materialnamen setzt.
- Einzelteile beibehalten – Diese Option vermeidet das Zusammenfügen von Objekten zum Zweck der Fehlerbehebung. Es wird empfohlen, diese Option beim Import zunächst zu deaktivieren, um eine übermäßige Separierung von Oberflächen zu vermeiden. Nur verfügbar für .wire, .dwg, .dxf, .igs, .obj and .skp.
- Materialien beibehalten – Diese Option erscheint für „Update“- und „Zur Szene hinzufügen“-Importe, um zu gewährleisten, dass Materialien, die bereits in der Szene zugewiesen wurden, auch dem neuen Import zugewiesen werden, falls die Namen der nativen CAD-Materialien übereinstimmen.
- Layers als Gruppen importieren – Verwendet die Layer-Struktur in Maya, um die Baumstruktur zu definieren. Nur für .ma und .mb verfügbar.
- Hierarchie kollabieren – Verflacht die Baumstruktur, um den Szenenbaum zu vereinfachen. Nur für .ma und .mb verfügbar.
- Bibliothek-Materialien zuordnen – Ist diese Option aktiviert, werden Materialien automatisch beim Import zugewiesen, wenn die nativen CAD-Materialien denselben Namen haben wie Materialien in der KeyShot-Bibliothek.
- Materialvorlage verwenden – Wenn Sie Materialvorlagen in KeyShot erstellt haben, haben Sie hier die Möglichkeit eine Materialvorlage auf den Import anzuwenden. Materialvorlagen können, in einer einzelnen Aktion, Materialien aus der KeyShot Bibliothek, basieren auf dem Namen des originalen Materials des Bauteils, auf die importieren Bauteile anwenden. Besuchen sie die Materialvorlagen Seite, um mehr zu erfahren.
- Szenenbaum-Hierachie strukturieren nach – Verwenden sie Dieses Drop-Down um die Szenenbaum- Struktur einzurichten. Die zur Verfügung stehenden Optionen können sich abhängig vom Dateiformat unterscheiden.
- Objekt (Name) – erhält die Struktur und Namensgebung der Baugruppe für Genauigkeit und Flexibilität.
- Material (type) – flacht die Hierarchie ab, um den Szenenbaum zu vereinfachen indem ein Bauteil pro Material erstellt wird.
- Layer – erhält die Struktur und Namensgebung der Baugruppe für Genauigkeit und Flexibilität.
- Shader – flacht die Hierarchie ab, um den Szenenbaum zu vereinfachen indem ein Bauteil pro Shader erstellt wird.
6. Schnell Import aktivieren
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden die Einstellungen des aktuellen Importdialogs gespeichert und beim nächsten Import des gleichen Dateiformats angewendet. Sie können die Einstellungen für den Schnell Import in den Import Einstellungen bearbeiten.
Zusätzliche Optionen
- Animation – Gesamte Animation importiert alle in der Datei verfügbaren Animationsdaten. Bestimmter Frame importiert z. B. Verformungen bei einem vorgegebenen Frame und importiert Animationen nicht in die Zeitleiste. Nur für .abc, .ma, .fbx und .mb verfügbar.
- Kurvenimport Optionen – Kurvenradius-Modifikator passt die Dicke importierter Kurven an. Nur für .abc, .fbx, .ma und .mb verfügbar.
Bekannte Einschränkung
Der Import von NURBS-Animationen aus Alembic-Dateien wird nicht unterstützt.
BIP-Import

Sie können auch eine KeyShot Szene (BIP) importieren. Wenn sie das tun gibt KeyShot die Möglichkeit die Datei zu Öffnen oder in die aktuelle Szene zu importieren.
- Datei öffnen – blendet die Importeinstellungen aus, schließt die aktuelle Szene und öffnet die Datei als neue Szene.
- Datei importieren – Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Szene in die aktuell geöffnete Szene importieren möchten.
Anmerkung
Der Unterschied zwischen Datei Öffnen und Zu neuer Szene hinzufügen besteht darin, dass Datei Öffnen die Szene in dem gleichen Zustand öffnen wie Sie gespeichert wurde, während Zu neuer Szene hinzufügen das Model mit allem das dazugehört(Geometrie, Umgebungen, Kameras usw.) zur aktuell geöffneten Szene hinzufügt.
Zusätzlich zu den oben erwähnten Optionen, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
Szene
- Importieren – Wählen Sie was Sie aus der BIP/KSP Datei importieren möchten.
Materialien und Struktur
- Materialien aus der Szene bei übereinstimmenden Quellennamen anwenden – Aktualisieren und verbinden Sie Materialien des importierten Models wenn der Name mit Materialien in der lokalen Bibliothek übereinstimmt.
- Materialien aus Bibliothek bei übereinstimmenden Quellennamen anwenden – Aktualisieren und verbinden Sie Materialien des importierten Models wenn der Name mit Materialien in der lokalen Bibliothek übereinstimmt.
Beachten Sie, dass wenn beide Optionen aktiviert sind, und die Materialien in der Bibliothek und Szene nicht übereinstimmen, das Material aus der Szene auf die Importierte Geometrie angewendet wird.
Anmerkung
Sollten Sie Probleme beim Öffnen von Szenen haben, zum Beispiel auf Grund von Verwendung vieler Verformungstexturen, können Sie die Szene im Wiederherstellungsmodus öffnen. Die Szene wird dann im Bearbeitungsmodus geöffnet und Geometrieknoten werden nicht berechnet. Sie finden diese Option unter Hauptmenü > Hilfe > Öffnen (Wiederherstellungsmodus)…