Auf dieser Seite
Das Material Kunststoff (Transparent) bietet die grundlegenden Einstellungen, die zum Erzeugen einfacher Kunststoffmaterialien benötigt werden. Stellen Sie Diffus (Grundfarbe) ein, fügen Sie etwas Spiegelnd (Reflexion) hinzu und passen Sie dann die Rauheit an. Dies ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Materialtyp, der für alle möglichen Materialien – von Beton bis zu Hölzern – verwendet werden kann.
Diffus
Dies können Sie sich als die Grundfarbe des Materials vorstellen. Transparente Materialien haben wenig oder gar keine diffuse Farbe.
Spiegelnd
Regelt die Farbe und Intensität der Reflexionen von Lichtquellen innerhalb der Szene. Schwarz deaktiviert die Reflexionen vollständig, während Weiß eine sehr glänzende Kunststoff-Optik erzeugt. Realistischer Kunststoff hat keine Farbe in der Einstellung Spiegelnd, deshalb sollten Sie grundsätzlich einen Grauton oder Weiß verwenden. Das Hinzufügen einer Farbe kann dem Kunststoff-Material allerdings einen metallischen Effekt verleihen.

Rauheit
Das Erhöhen der Werte fügt der Oberfläche mikroskopisch kleine Unregelmäßigkeiten hinzu. Bei einem Wert von 0 wirkt ein Material absolut glatt und poliert. Wird der Wert erhöht, wirkt das Material rauer, da das Licht über die Oberfläche gestreut wird.
Proben (Samples) Eine niedrige Sample-Einstellung (8 oder niedriger) neigt eher dazu, dass die Oberfläche mehr Rauschen erzeugt, wodurch sie einen eher makelhaften und rauen Anschein bekommt. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird das Rauschen stärker ausgeglichen und erzeugt eine gleichmäßiger verteilte Rauheit.

Diffuse Transmission
Hiermit wird zusätzliches Licht durch die Oberfläche des Materials gestreut, wodurch der Eindruck von Lichtdurchlässigkeit simuliert werden kann. Dies verlängert die Renderzeit, sodass wir empfehlen, die Einstellung auf Schwarz zu belassen, wenn dieser Effekt nicht benötigt wird.

Gerichtete Transmission
Dies können Sie sich als die Transparenz des Materials vorstellen. Schwarz macht das Material zu 100% undurchsichtig und Weiß macht es zu 100% transparent. Beim Erzeugen eines transparenten Glases oder transparenten Kunststoffs sollte Diffus auf Schwarz eingestellt und die gesamte Farbe von diesem Parameter abgeleitet werden. Bei transparenten Gläsern oder Kunststoffen sollte auch Spiegelnd auf Weiß eingestellt werden. Wird ein milchiger Kunststoff gewünscht, kann Diffus auf eine sehr dunkle Nuance der hier eingestellten Farbe eingestellt werden.

Brechungsindex
Diese Einstellung regelt, wie viel Licht gebeugt oder „gebrochen” wird, wenn es Bauteile durchdringt, denen dieser Materialtyp zugewiesen wurde. Erhöhen Sie den Wert für einen dramatischere Refraktion in der Oberfläche.