Auf dieser Seite

Der Materialtyp Lichtdurchlässig ermöglicht es, die Streuungseigenschaften unter der Oberfläche zu kontrollieren, die in vielen Haut-, Kunststoff- und anderen Materialien zu finden sind.
Oberflächenfarbe
Regelt die diffuse Farbe auf der Außenseite des Materials. Dies können Sie sich als die Grundfarbe des Materials vorstellen. Bei diesem einzigartigen Materialtyp sollte Ihnen bewusst sein, dass der Effekt Lichtdurchlässigkeit der Untergrundfarbe nicht sichtbar ist, wenn die Oberflächenfarbe auf reines Schwarz eingestellt ist.
Untergrundfarbe
Diese Einstellung regelt die Farbe, die das Licht annimmt, wenn es das Material durchdringt. Ihre eigene Haut ist ein großartiges Beispiel für diese so genannte Volumenstreuung. Wenn ein helles Licht durch die dünnen Teile des Ohrs oder durch die dünne Haut zwischen den Fingern scheint, wird das Licht durch das sich unter der Haut befindende Gewebe eingefärbt und kommt stärker rötlich zurück.
Während das Licht das Gewebe durchdringt, wird es nach dem Zufallsprinzip in zahlreiche unterschiedliche Richtungen abgelenkt. Dies erzeugt den weichen, lichtdurchlässigen Effekt anstelle des direkten Brechungseffekts von Glas und ähnlichen Materialien.
Für Kunststoff-Materialien stellen Sie die Farbe meist auf einen ähnlichen Wert wie die Oberflächenfarbe ein, aber vielleicht ein kleines bisschen heller.

Lichtdurchlässigkeit
Regelt, wie tief Licht in und durch die Oberfläche eindringt, wobei dies von den unter Bearbeiten > Szenen-Einheiten einstellen festgelegten Einheiten abhängig ist. Je höher der Wert für die Lichtdurchlässigkeit, desto mehr von der Untergrundfarbe ist beim Wiederaustritt des Lichts aus der Oberfläche zu sehen. Höhere Werte für die Lichtdurchlässigkeit erzeugen auch ein weicher aussehendes Material.
Textur
Dies wirkt sich auf die Einstellung Oberflächenfarbe aus. Diese Farbe multipliziert und vermischt sich mit der Oberflächenfarbe. Wenn die Oberflächenfarbe z. B. gelb ist und de Texturfarbe blau, ist das Resultat grün. Ist diese Option auf Weiß gesetzt, hat sie keine Auswirkung auf die Oberflächenfarbe.
Spiegelnd
Regelt die Intensität der Reflexionen auf der Oberfläche. Diese kann gemeinsam mit der Einstellung Brechungsindex dazu verwendet werden, die Stärke der Reflexionen auf der Oberfläche noch weiter zu verringern oder zu erhöhen.
Rauheit
Erhöhen der Rauheit streut und verteilt die Reflexionen über die Oberfläche und erzeugt eine eher matte Oberfläche.
Erweitert
Brechungsindex
Diese Einstellung regelt, wie stark Licht gebeugt oder gebrochen wird, wenn es Bauteile durchdringt, denen dieser Materialtyp zugewiesen wurde. Der Standardwert von 1,4 ist ein guter Ausgangswert, Sie können den Wert jedoch erhöhen, um eine dynamischere Lichtbrechung innerhalb der Oberfläche zu erzeugen.
Proben (Samples)
Eine niedrige Sample-Einstellung (8 oder niedriger) neigt eher dazu, dass die Oberfläche mehr Rauschen erzeugt, wodurch sie einen leicht makelhaften und rauen Anschein bekommt. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird das Rauschen stärker ausgeglichen und erzeugt eine gleichmäßiger verteilte Rauheit.
Globale Beleuchtung
Diese Option aktiviert Globale Beleuchtung für das Material unabhängig von der Allgemeine Beleuchtung-Einstellung für Globale Beleuchtung.