Auf dieser Seite
Der Materialtyp Flüssigkeit ist eine Variante des Materials Vollglas mit der zusätzlichen Möglichkeit, den äußeren Brechungsindex einzustellen. Damit können Sie naturgetreu Flächen erzeugen, welche die Grenzfläche etwa zwischen einem Glasgefäß und Wasser repräsentieren. Mehr Infos zu diesem Thema, finden Sie in diesem Blogeintrag.


Farbe
Farbe Regelt die Grundfarbe dieses Materialtyps. Wenn das Licht auf der Oberfläche eintritt, nimmt es die hier eingestellte Farbe an. Wie viel in diesem Material von der Farbe zu sehen ist, hängt auch stark von der Transparenz-Einstellung ab.
Transparenz-Abstand
Dieser Schieberegler kontrolliert die Tiefe der in der Einstellung Farbe ausgewählten Farbe, abhängig von der Dicke des Bauteils, auf das das Material angewendet wird. Nachdem Sie eine Farbe eingestellt haben, verwenden Sie den Transparenz-Abstand, um die Farbe mehr oder weniger satt und auffallend einzustellen. Mit einer niedrigeren Einstellung wird die Farbe stärker in den dünnen Bereichen des Modells dargestellt, mit einer höheren Einstellung wird die Farbe in den dünnen Bereichen blasser.
Dieser physikalisch akkurate Parameter simuliert den Effekt, den Sie beobachten können, wenn Sie die Farbe des flachen Wassers an einem Strand mit dem tiefen Blau des Ozeans vergleichen. Ohne ihn könnten Sie bis auf den Grund des tiefsten Ozeans sehen, so wie auf den Grund eines Schwimmbeckens.
Brechungsindex
Diese Einstellung regelt, wie viel Licht gebeugt oder „gebrochen” wird, wenn es Bauteile durchdringt, denen dieser Materialtyp zugewiesen wurde.
Erweitert
Austritts-Farbe
Diese Option regelt die Farbe des Lichts auf der Außenseite des Materials. Dies ist eine erweiterte und komplexe Einstellung, die zum Rendern von mit Flüssigkeit gefüllten Gefäßen benötigt wird. Bei einem Wasserglas z.B. brauchen Sie eine fest zugewiesene Fläche, an der die Flüssigkeit und das Glas aufeinander treffen. An dieser Fläche stellen Sie die Farbe des Glases mit der Einstellung Äußere Transmission ein und regeln die Farbe der Flüssigkeit mit der Einstellung Transmission. Sind das Glas und die Flüssigkeit beide klar, stellen Sie Transmission und Äußere Transmission beide auf Weiß ein.
Äußerer Brechungsindex
Diese Option regelt die Farbe des Lichts auf der Außenseite des Materials. Dies ist eine erweiterte und komplexe Einstellung, die zum Rendern von mit Flüssigkeit gefüllten Gefäßen benötigt wird. Bei einem Wasserglas z.B. brauchen Sie eine fest zugewiesene Fläche, an der die Flüssigkeit und das Glas aufeinander treffen. An dieser Fläche stellen Sie die Farbe des Glases mit der Einstellung Äußere Transmission ein und regeln die Farbe der Flüssigkeit mit der Einstellung Transmission. Sind das Glas und die Flüssigkeit beide klar, stellen Sie Transmission und Äußere Transmission beide auf Weiß ein.
Flüssigkeits-Oberflächen
Möchten Sie Flüssigkeitsoberflächen darstellen, wie auf dem obenstehenden Bild mit den Eiswürfeln im Wasserglas, können Sie jegliches Material z.B Glas oder Kunststoff (Milchig) wählen, um Ihre Flüssigkeiten zu erstellen. Danach, müssen Sie nur noch dafür sorgen, dass sich Ihre Flüssigkeitsgeometrie etwas mit der Glasgeometrie überschneidet.