Der Knoten Farbe zu Nummer konvertiert eine Farbe in eine einzelne Zahl. Dies wird üblicherweise implizit so gehandhabt, dass Schwarz 0 ergibt und Weiß 1, allerdings gibt es Situationen, in denen Sie mehr Kontrolle brauchen. Dies ist beispielsweise ziemlich hilfreich für Rauheits-Maps, bei denen Sie Farbe zu Nummer dazu verwenden können, ganz einfach ein Schwarzweiß-Bild mit einem Wertbereich von z. B. 0,05 bis 0,10 zu mappen – was auf andere Weise nur schwer machbar wäre.


Farbe zu Nummer Beispiel mit Rauheit
Das Beispiel zeigt ein Modell mit einem polierten Metall-Material, auf das eine Rauheits-Textur aufgebracht wird, um kleinste Unvollkommenheiten auf der Oberfläche zu erhalten. Das dritte Bild zeigt den Effekt der direkten Anwendung von der Textur auf den Rauheits-Parameter des Metall-Materials.



Das Beispiel zeigt den Effekt den Sie erhalten wenn Sie einen Farbe zu Nummer Knoten zwischen der Textur und dem Rauheits-Parameter platzieren.
Farbe zu Nummer ermöglicht es Ihnen, die Ausdehnung des zu steuernden Parameters zu begrenzen. Die Werte überschreiten niemals den Bereich, der durch die Parameter Ausgabe von und Ausgabe bis definiert wird.


