Auf dieser Seite
Farben anwenden
Mit der KeyShot-Farbbibliothek können Sie vordefinierte Farben per Ziehen & Ablegen auf ein beliebiges Bauteil oder Objekt in der Echtzeitansicht ziehen. Dies ersetzt die Primärfarbe des Materials. Wenn Sie eines Ihrer Materialien durch andere Farbparameter ersetzen möchten, können Sie Alt drücken, während Sie die Farbe auf das Material ziehen. Dadurch können Sie zwischen allen Farbwerten des Materials wählen.
Suchen
Sie können nach Farben suchen, indem Sie oben rechts in das Suchfeld klicken und den Namen der Farbe eingeben .
Ähnliche Farben finden

Die Suche kann auch durch Klicken auf das Fadenkreuz im oberen rechten Bereich des Dialogfelds erfolgen. Dies öffnet ein Fenster mit einer Farbauswahl, in dem Sie entweder die gewünschte Farbe eingeben oder mit der
Pipette eine Farbe in der Szene auswählen können. Dadurch werden die Farbfelder in der aktuellen Farbgruppe gefiltert, sodass nur Farben angezeigt werden, die der gesuchten ähnlich sind. Klicken Sie auf
Aktualisieren, um die Suche erneut zu löschen.
Importieren

Sie können Farbbibliotheken aus .KCP- oder .CSV-Dateien importieren. Beachten Sie, dass die importierten Farben in der aktuell aktiven Farbgruppe platziert werden. Daher möchten Sie möglicherweise vor dem Import einen Ordner für diesen Zweck erstellen.
Beim Erstellen einer CSV-Datei müssen die Farbeinträge diesen Formaten folgen
- RGB – Name; R; G; B;
- RGB (0-1) – Name; R; G; B;
- HEX – Name; hex code (inkl. #);
- CMYK – Name; c; m; y; k;
- HSV – Name; H; S; V;
- CIE-L*ab – Name: L; A; B;
Die Werte können durch Komma, Semikolon oder Tab getrennt werden.

Farbgruppen hinzufügen

Sie können eigenen Farbgruppen für benutzerdefinierten Farben erstellen. Wählen Sie den Ordner aus, zu dem Sie eine Farbgruppe hinzufügen möchten. Klicken Sie auf das Symbol Ordner hinzufügen und geben Sie der Gruppe einen Namen.
Farbe hinzufügen
Sie können Ihre eigenen Farben auf zwei Arten hinzufügen:
- Wenn Sie eine Farbe mit der Farbauswahl definieren, z. B. für ein Material, Klicken Sie
um die Farbe zu speichern, wählen Sie Farbgruppe und geben Sie der Farbe einen Namen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Farbbibliothek und wählen Sie Farbe hinzufügen. Dadurch wird die Farbauswahl gestartet, in der Sie Ihre Farbe definieren können. Klicken Sie auf OK, um das Farbfeld zu speichern.
Farbgruppe exportieren

Sie können auch Farbgruppen exportieren. Dadurch wird eine .kcp-Datei erstellt.
Schreibgeschützte Farbgruppen

Farbgruppen mit einem kleinen Schloss-Icon neben dem Namen enthalten branchenübliche Farben wie PANTONE, RAL und FED-STD 595, die nicht erstellt oder exportiert werden können.
Anmerkung
Gemessene RGB-Werte sind abhängig von einem Weißpunkt. KeyShot verwendet das sRGB-Farbprofil mit dem D65 Weißpunkt, dies entspricht einer Farbtemperatur von etwa 6500° K, dem durchschnittlichen Tageslicht in West-/Nord-Europa zur Mittagszeit. Beachten Sie, dass papierdruck-orientierte Anwendungen oftmals den D50 Weißpunkt verwenden und daher die RGB-Werte nicht übereinstimmen werden.