Auf dieser Seite
Gewebt kann zum simulieren vieler Arten von Textilien und fein gewobener Geflechte. verwendet werden.
Farbe
Hintergrund Farbe Legt die Farbe des Hintergrundes fest.
Kettfaden-Farbe Legt die Farbe der vertikalen Fäden im Gewebe fest.
Schussfaden-Farbe Legt die Farbe der horizontalen Fäden im Gewebe fest.
Variation
Fasern Sorgt für einen Fasern-Effekt in den Fäden.
Maserung Fügt den Fäden Maserung hinzu.
Gewebeverzerrung Verleiht den Fäden unterschiedliche Dicke.
Farb-Variation Variiert die Faden-Farbe.
Breiten-Variation Macht einige Fäden dünner und einige dicker für ein handgearbeitetes Aussehen.
Faden
Kettfaden-Breite Legt die Breite der vertikalen Fäden im Gewebe fest.
Schussfaden-Farbe Legt die Breite der horizontalen Fäden im Gewebe fest.
Form Dieser Schieberegler legt fest wie rund/flach die Fäden sind. Ein Wert von 0 erzeugt einen flachen Faden, ein wert von 1 einen runden. Diese Einstellung ist nur relevant, wenn Faden-Schatten aktiviert sind.
Faden-Schatten Aktiviert die Schatten die den Fäden ein rundes Aussehen verleihen.


Tipp
If you are interested in visualizing cloth materials, give the RealCloth material (PRO feature) a try. The material enables you to create woven fabrics with your custom weave patterns and make the cloth appear even more tactile with flyaway fibers.