Auf dieser Seite
Mit Scripting (Pro) können Sie das volle Potenzial von KeyShot für Automatisierung, Stapelverarbeitung und mehr entfesseln.
Scripting ist über das Ribbon oder über Fenster> Scripting Console im Hauptmenü verfügbar.
Mit der Scripting Console können Sie Skripte laden oder einzeilige Befehle in den Python-Interpreter eingeben, der sich unten auf der Registerkarte Konsole befindet. Sie können auch die vordefinierten Skripte von KeyShot verwenden oder Ihre eigenen benutzerdefinierten Skripte auf der Registerkarte Scripts erstellen.
KeyShot unterstützt auch Headless Scripting, d.h. Skriptausführung direkt vom Terminal ohne grafische Benutzeroberfläche. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Scripting Konsole

KeyShot Scripting verwendet Python 3.8.
Die Scripting-Funktion beinhaltet:
- Opening, saving and importing files
- Camera control – Add, get, list, manipulate and save camera.
- Lighting presets – Get, set.
- Materials – Get, set, delete.
- Load/import from .mtl
- Multi-materials – Get, set, create and manipulate.
- Metadata – Get
- Environment – List, set and manipulate.
- Export – Export to gltf, 3mf and usd.
- Geometry – Move, scale, duplicate, show/hide, lock/unlock.
- Model Set – Create, get, set, remove.
- Studios – List, get, set.
- Image styles – List, get, set and manipulate (high level only)
- Rendering – Manipulate render settings, add render passes and add jobs
- Animation
- Configurations
- Frames
- Image
- Multi-Material
- XR
Unsere Schnellstartanleitung und eine vollständige Liste der Befehle finden Sie hier.
Scripts

Die Registerkarte Scripte bietet eine Reihe von Scripting-Beispielen, die Sie in Ihrer Szene ausführen können.
Script Speicherort
Skripte befinden sich im KeyShot Ressourcen Ordner, z.B. \KeyShot 10\Scripts. Um diesen Speicherort zu ändern oder einen anderen Speicherort hinzuzufügen, wählen Sie Bearbeiten> Einstellungen> Ordner und ändern Sie den Pfad für den Scripts-Ordner. Skripte im Ordner werden auf der Registerkarte Scripts des Scripting Fensters angezeigt.
Erstellen eines Scripts
Zum Erstellen eines Scripts wählen Sie Erstellen in der Registerkarte Scripts. Geben Sie einen Namen für das neue Script und den Autor an.
Wenn Python 3.8 (64 Bit) lokal auf dem Computer installiert ist, erkennt KeyShot Python und alle installierten Module, die dann frei für die Skripterstellung in KeyShot verwendet werden können (dies kann in den Allgemeinen Einstellungen deaktiviert werden).
Vektor- und Matrix-Klassen als Hilfe für Berechnungen sind im Modul luxmath
verfügbar. Sie sind als luxmath.Vector
bzw. luxmath.Matrix
bezeichnet.
Ein Skript importieren/bearbeiten
Sie können auch ein Skript importieren oder ein vorhandenes Skript bearbeiten, indem Sie die entsprechenden Schaltflächen auf der Registerkarte Scripts verwenden.