Rendering
In KeyShot haben wir die Echtzeitansicht, die die Szene in Echtzeit rendert, und das Dialogfeld Rendern, in dem Sie auswählen können, was und wie gerendert werden soll. Auf den folgenden Seiten werden Sie durch die Renderausgabe, die Renderoptionen und die Renderqueue geführt. Den Rendern-Dialog finden Sie in der KeyShot-Werkzeugleiste oder im Hauptmenü> Rendern> Rendern …
Screenshot
In der Echtzeitansicht verbessert sich die Bildqualität langsam (Res-Up). Wenn Sie nur Entwurfsbilder benötigen, ist möglicherweise nur ein Screenshot aus der Echtzeitansicht erforderlich.
Mit der Screenshot-Schaltfläche in der Werkzeugleiste oder im Hauptmenü> Rendern> Screenshot speichern wird ein Screenshot der Echtzeitansicht in Ihrem Rendering-Ordner gespeichert. Der Screenshot wird mit dem Szenennamen in Kombination mit einer fortlaufender Nummer (der globalen Revisionsnummer, die Sie auch in Ihren Namensvorlagen verwenden können) benannt.
Wenn Sie den Schnappschuss in Ihrer Zwischenablage behalten möchten, können Sie die Option Screenshot in Zwischenablage kopieren im Hauptmenü> Rendern verwenden. Sie können das Format des Screenshots unter Einstellungen> Allgemein festlegen.
CPU/GPU
KeyShot ist traditionell CPU-basiertes Rendering. Wenn Sie jedoch die richtige GPU haben, können Sie im Ribbon in den GPU-Modus wechseln. Dadurch wird die Rendergeschwindigkeit spürbar erhöht. Weitere Informationen zu den Anforderungen und Einschränkungen des GPU-Modus in KeyShot finden Sie hier.