Anstatt die BIP-Datei zu überschreiben, erstellt der Revisions-Manager jedes Mal, wenn Sie Ihre Szene speichern, ein serialisiertes Backup. Das Resultat ist eine eigene .BIP.XX-Datei (wobei „XX“ die Revisionsindexnummer ist) bei jedem Speichervorgang. So können Sie zu einer beliebigen gespeicherten Version Ihrer BIP-Datei zurückkehren oder Revisionen löschen, die Sie nicht mehr benötigen.
Revisions-Manager aktivieren
Sie aktivieren den Revisions-Manager in den Einstellungen
- Windows: Bearbeiten > Einstellungen > Allgemein > Revisions Sicherungen
- Mac: KeyShot > Einstellungen > Allgemein > Revisions Sicherungen
Mit Anzahl der Backups steuern Sie, wie viele Revisionen gespeichert werden.

So verwalten Sie Ihre Revisionen:
In den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie Revisions-Sicherungen aktiviert und Ihre Szene mindestens zweimal gespeichert haben.

1. Gehen Sie bei geöffneter Szene zu Datei > Revisions-Manager. Das Fenster Revisions-Manager wird geöffnet.

2. Wählen Sie aus der Revisions-Liste die Version (Revision) Ihrer Szene aus, zu der Sie zurückkehren möchten. Klicken Sie dann auf Ausgewählte Revision laden.

3. Alte Revisionen entfernen löscht veraltete Revisionen