Die Kameratyp-Optionen ändern denn Anzeigemodus in der Geometrie-Ansicht.
Kameratyp wählen
Wählen Sie im Dropdown-Menü Kameratyp eine Kamera aus folgenden verfügbaren Optionen aus: Aktive Kamera, Perspektive oder Orthographisch.
Aktive Kamera
Die Option „Aktive Kamera“ ändert den Anzeigemodus und zeigt an, was im Bildrahmen der momentan aktiven Kamera zu sehen ist. Dies ist die Kamera, die auch in der Echtzeitansicht aktiv ist. Damit können Sie die Kamera so anpassen wie Sie es in der Echtzeitansicht tun würden.
Perspektive
Die Option „Perspektive“ ändert den Anzeigemodus und zeigt eine Perspektivansicht der gesamten Szene an.
Orthographisch
Die Option „Orthographisch“ ändert den Anzeigemodus und zeigt eine orthographische Ansicht der gesamten Szene an.
Anmerkung
Wenn Sie Perspektive oder Orthographisch auswählen, wird die Echtzeitansicht von der Geometrie-Ansicht entkoppelt, sodass Sie die beiden Ansichten unabhängig voneinander kontrollieren können. Sie sehen jedoch weiterhin die Echtzeitbewegungen und Position der aktiven Kamera.
Aktive Kamera kontrollieren
Wenn Sie die Perspektiv- oder Orthographische-Kamera in der Geomterie-Ansicht verwenden, können Sie die Aktive Kamera der Echtzeitansicht steuern. Beweg Sie die Kamera in der Geometrie-Ansicht, aktualisieren sich die Echtzeitansicht und die Kameraeigenschaften im Projekt Fenster. Die aktive Kamera wird in rot hervorgehoben, während alle anderen Kameras in grau angezeigt werden. Sie können Kamera wechseln, indem Sie auf sie klicken. Ist eine Kamera gesperrt, müssen Sie diese durch rechts-klicken und wählen der Kamera entsperren Funktion entsperren bevor Sie sie bewegen.
Die aktive Kamera kann mit Hilfe eines Move-Tools in der Geometrie-Ansicht manipuliert werden. Diese Funktion vereinfacht das Positionieren von Kameras in Innenräumen.
Aktive Kameraposition bewegen
Damit wird die tatsächliche Position der Kamera geändert. Klicken Sie bei entsperrter Kamera mit der rechten Maustaste in die Geometrie-Ansicht und wählen Sie Aktive Kameraposition bewegen. Benutzen Sie das Move-Tool, um die Position zu ändern.
- Anzeigen: Legen Sie die Sichtbarkeit der Verschiebungs- und Rotations-Griffe fest.
- Kameraausrichtung beibehalten: Ist Kameraausrichtung beibehalten aktiviert, verläuft das Verschieben der Kamera parallel zum Sichtfeld und dreht sich nicht um das Kameraziel, welches das Standardverhalten wäre.
- Achse: Wählen Sie eine lokale oder globale Achse als Basis der Verschiebung. Beachten Sie, dass Rotation nur auf Basis einer lokalen skala durchgefürht weden kann.
Aktives Kameraziel bewegen
Damit wird der Fokuspunkt der Kamera geändert. Klicken Sie bei entsperrter Kamera mit der rechten Maustaste in die Geometrie-Ansicht und wählen Sie Aktives Kameraziel bewegen. Daraufhin erscheint das Move-Tool auf dem Fokuspunkt. Benutzen Sie das Move-Tool, um die Position zu ändern.
- Kameraausrichtung beibehalten: Ist Kameraausrichtung beibehalten aktiviert, bewegt Verschieben sowohl die Kamera als auch das Kameraziel und dreht sich nicht um die Kamera, welches das Standardverhalten wäre.
Änderungen an der aktiven Kamera speichern
Alle Änderungen die Sie an einer Kamera vorgenommen haben sind noch nicht gespeichert und werden zurückgesetzt, wenn Sie die Kamera wechseln.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Kamera speichern“, um die aktuelle Kameraposition bzw. das Kameraziel zu speichern oder wählen Sie „Kamera hinzufügen“ , um eine neue Kamera zu erstellen. Die neue Kamera erscheint anschließend im Projekt-Fenster und in der Registerkarte Kamera, wo die Kameraveränderungen ebenfalls gespeichert oder hinzugefügt werden können.