Auf dieser Seite
Jedes Material kann zu einem Multimaterial gemacht werden, um das nicht-destruktive Austauschen und Variieren von Materialien oder Farbstudien zu ermöglichen. Das Multimaterial erlaubt es Ihnen, zwischen einer Vielzahl von Materialien innerhalb eines einzelnen „Container“-Materials zu wechseln.
Konvertieren zu Multimaterialien
Sie können ein Material auf verschiedene Arten in ein Multimaterial umwandeln:
- Wählen Sie beim Bearbeiten eines Materials das Multimaterial-Icon mit den drei Pfeilen
über dem Dropdown-Menü Materialtyp aus, um ein einfaches Material in ein Multimaterial zu konvertieren.
- Klicken Sie in der Echtzeitansicht mit der rechten Maustaste auf einen Artikel mit dem entsprechenden Material und wählen Sie In Multi-Material konvertieren.
- Konvertieren Sie ein Material eines Objekts in der Echtzeitansicht durch Umschalten + Ziehen und Ablegen aus der Bibliothek in ein Multi-Material.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Material in der Projektinternen Bibliothek und wählen Sie Zu Multi-Material konvertieren.
Hinzufügen von Sub-Materialien zu einem Multi-Material
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, der Multi-Material-Liste ein neues Material hinzuzufügen:
- Ziehen & Ablegen auf die Multi-Material-Liste Ziehen Sie einfach eine Materialvoreinstellung aus der Materialbibliothek in die Multi-Material-Liste.
- Umschalt + Ziehen & Ablegen auf Bauteil in der Echtzeitansicht Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie ein Material aus der Bibliothek auf ein Bauteil in der Echtzeitansicht ablegen, wird das Material als Submaterial hinzugefügt. Wenn das Material des Bauteils ein einzelnes Material ist, wird es in ein Multi-Material umgewandelt.
- Neue Materialien über die Liste hinzufügen
Neuer Kunststoff – Hiermit wird ein Standard-Kunststoffmaterial hinzugefügt.
Material duplizieren – Hiermit wird das ausgewählte Material zusammen mit einer Textur und / oder einem Etikett dupliziert, die Texturen und Etiketten bleiben jedoch unverbunden.
Material duplizieren und Texturen verknüpfen – Hiermit wird das ausgewählte Material zusammen mit einer Textur und / oder einem Etikett dupliziert, die Texturen und Etiketten bleiben jedoch verbunden.
- Konvertieren Sie mehrere Materialien in der Projektinternen Bibliothek Wählen Sie in der Projektbibliothek mehrere Materialien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Auswahl zu einem Multi-Material kombinieren. Dadurch werden die ausgewählten Materialien zu einem Multi-Material kombiniert und auf alle Objekte angewendet, auf die eines der ausgewählten Materialien angewendet wurde.

Anzeigen von Multimaterialien
Um die verschiedenen Materialien in Ihrer Liste anzuzeigen oder bearbeiten, wählen Sie einfach ein Material aus, um es in der Echtzeitansicht aktiv zu machen. Sie können auch die Pfeiltasten verwenden, um nach oben oder unten durch die Liste zu wechseln.
Das Miniaturansicht in der Projektinternen-Bibliothek zeigt das aktive Material in Kombination mit einer Markierung, das angibt, dass es sich bei dem Material um ein Multi-Material handelt.
Speichern von Multimaterialien
Wie normale Materialien, die Sie erstellen, können Sie auch Multimaterialien speichern. Um ein Multimaterial zu speichern, wählen Sie das Speichern-Symbol aus und wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie dieses speichern möchten.
Entfernen von Submaterialien aus einem Multimaterial
Um ein Material aus der Multimaterial-Liste zu entfernen, wählen Sie das Papierkorb-Icon oder klicken Sie auf Löschen. Darüber hinaus können Sie alle zur Liste hinzugefügten Materialien per Ziehen und Ablegen eines anderen Materials auf dem Bauteil überschreiben oder die Multimaterial-Einrichtung abbrechen, indem Sie das Multimaterial-Icon mit den drei Pfeilen
auswählen, um die Multimaterial-Liste zu schließen.