Auf dieser Seite
KeyShot Ressourcen-Ordner
Ihre KeyShot-Installation enthält ein Verzeichnis mit voreingestellten KeyShot-Ressourcen (oder Assets). Dort sind Ressourcen wie Materialien, Umgebungen und Texturen hinterlegt. Wenn Sie eine .bip-Datei öffnen, liest KeyShot den Speicherort des KeyShot Ressourcen-Ordners aus und lädt alle Dateien, die in der Szene verwendet werden. Sie können den Speicherort des KeyShot Ressourcen-Ordners unter der Registerkarte Ordner-Einstellungen festlegen.
Auf Windows finden Sie die Einstellungen im Hauptmenü unter Bearbeiten > Einstellungen. Auf Mac dagegen im Hauptmenü unter KeyShot > Einstellungen.
Der KeyShot Ressourcen-Ordner enthält die folgenden Unterverzeichnisse:
Animationen
Animationen werden standardmäßig hier gespeichert. Wenn die Zeit zum Rendern gekommen ist, können im Fenster Render-Optionen andere Speicherorte angegeben werden.
Hintergrundbilder
Die KeyShot-Bibliothek lädt von hier Hintergrundbilder und speichert importierte Hintergrundbilder standardmäßig in dieses Verzeichnis.
Farben
Die KeyShot-Bibliothek lädt von hier Farbbibliotheksdateien und speichert importierte Farbbibliotheksdateien standardmäßig in dieses Verzeichnis.
Downloads
Aus der KeyShot Cloud heruntergeladene Ressourcen werden hier gespeichert
Umgebungen
Die KeyShot-Bibliothek lädt von hier Umgebungen und speichert importierte Umgebungen standardmäßig in dieses Verzeichnis.
Favoriten
Dieses Verzeichnis ist leer, bis eine Favoritenliste von Ressourcen angelegt wird. Sobald diese angelegt ist, wird die Favoritenliste hier als XML-Datei gespeichert.
Materialien
Die KeyShot-Bibliothek lädt von hier Materialien und speichert importierte Materialien standardmäßig in dieses Verzeichnis
Materialvorlagen
Dieses Verzeichnis ist leer, bis eine Materialvorlage angelegt wird. Ist diese angelegt, wird die Materialvorlage in diesem Verzeichnis gespeichert.
Modelle
Dieses Verzeichnis enthält Standard-Primitive, die Sie in KeyShot importieren können.
Renderings
Renderings werden standardmäßig hier gespeichert. Wenn es ans Rendern geht, können im Fenster Render-Optionen andere Speicherorte angegeben werden.
Szenen
Dieses Verzeichnis enthält Beispielszenen, die Sie nur mit KeyShot öffnen können. Diese Szenen sind als BIP-Dateien gespeichert.
Scripts
Dieses Verzeichnis enthält Beispiel-Scripts, die Sie mit KeyShot verwenden können.
Texturen
Die KeyShot-Bibliothek lädt von hier Texturen und speichert importierte Texturen standardmäßig in diesem Verzeichnis.
Speicherort PC
Nach der Installation von KeyShot 10 wird eine Verknüpfung mit dem Namen „KeyShot 10 Resources“ auf Ihrem Desktop angelegt. Standardmäßig verweist diese Verknüpfung auf: Dokumente/KeyShot 10.

Berechtigungen einrichten
Sie müssen über Schreib-/Leseberechtigung für Ihren KeyShot 6 Ordner verfügen, um Renderings, Animationen und anderes speichern zu können. So vergeben Sie Berechtigungen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den KeyShot 10 Ressourcen-Ordner und wählen Sie „Eigenschaften”.
- Wechseln Sie in die Registerkarte „Sicherheit“ und markieren Sie Ihren Gruppen- oder Benutzernamen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten”
- Setzen Sie die Berechtigungen auf „Vollzugriff”
- Klicken Sie auf „Übernehmen” und „OK”.
Speicherort Mac
Auf dem Mac befindet sich Ihr KeyShot 10 Ressourcen-Ordner unter „Application Support“: Bibliothek/Application Support/KeyShot 10

Berechtigungen einrichten
Sie müssen über Schreib-/Leseberechtigung auf Ihren KeyShot 10 Ordner verfügen, um Renderings, Animationen und mehr speichern zu können. So vergeben Sie Berechtigungen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den KeyShot 10 Ressourcen-Ordner und wählen Sie „Informationen anzeigen”.
- Erweitern Sie „Freigabe & Berechtigungen” und geben Sie den Zugriff frei
- Ändern Sie alle Berechtigungen auf „Lesen & Schreiben”.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ und wählen Sie „Auf untergeordnete Elemente anwenden…”.
- . Klicken Sie auf „OK” und schließen Sie das Fenster.