Auf dieser Seite
Die folgenden Anweisungen werden Sie durch den Registrierungsprozess für Floating-Lizenzen führen.
KeyShot Pro Floating Setup Instruktionen
1. Downloaden und installieren Sie die KeyShot Pro floating Anwendung. Um KeyShot zu downloaden klicken Sie hier.
2. Starten Sie KeyShot 10.
3. Wählen Sie Meine Lizenz aktivieren und klicken Sie auf weiter.

4. Wählen Sie Floating Lizenz und klicken Sie Weiter

5. Geben Sie den Hostnamen Ihres Lizenzservers ein. Verwendet Ihr Server einen anderen FlexLM-Port als den Standardport (27000), präzisieren Sie die Portnummer, gefolgt von einem “@”-Zeichen und dem Server-Host-Namen (z.B. [email protected]). klicken Sie verbinden.
- Hostname: [email protected]
- IP Address: [email protected]
6. Klicken Sie verbinden.
7. Überprüfen Sie Ihre Lizenz-Features, wählen Sie den gewünschten Lizenztyp und ob Sie KeyShotWeb benötigen. Klicken Sie Fertig.

KeyShot Pro Floating wird starten. Von nun an wird KeyShot sich die Serverinformationen merken. Sie können die Lizenz so lange auschecken wie Ihr System mit dem Computer verbunden ist, der als Lizenzserver agiert.
Zwischen Floating-Lizenzen wechseln
Wenn Sie über mehrere Floating-Lizenzen verfügen, können Sie in den Floating-Lizenz Einstellungen zwischen diesen wechseln. Sie können das Floating-Lizenz Einstellungen Fenster über das Hauptmenü öffnen.
- Windows: Hilfe > Floating-Lizenz Einstellungen…
- Mac: KeyShot > Floating-Lizenz Einstellungen…
Wählen Sie die gewünschte Floating-Lizenz und starten Sie KeyShot neu.
Wechseln von einem anderen Lizenztyp
Wenn Sie von einer Testversion oder einem anderen Lizenztyp wechseln müssen, können Sie den Registrierungsdialog über das Hauptmenü öffnen.
- Windows: Hilfe > Lizenz anmelden…
- Mac: KeyShot > Lizenz anmelden…
Fahren Sie mit Schritt 3 in der obigen Anleitung fort.
Anmerkung
Wenn Ihr Service-Statusfenster nicht der obigen Abbildung ähnelt oder Sie beim Starten des Servers eine Fehlermeldung erhalten, können Sie zur Diagnose die Anleitung zur Fehlerbehebung verwenden die Anleitung zur Fehlerbehebung.