Auf dieser Seite
Die Registerkarte Kamera wird zum erstellen und konfigurieren von Kameras verwendet.
1. Kameraliste
Mit der Kameraliste können Sie mehrer Kameras in Ihrer Szene erstellen und speichern. Dies erleichtert das wiederverwenden, modifizieren und animieren von Kameras, sowie Ihre Verwendung in Studios.
Die Free Camera in der Kameraliste ist immer vorhanden und kann nicht gesperrt oder überschrieben werden. Sie kann jederzeit ausgewählt werden und ist von Kameraanimationen ausgenommen.
Gehen Sie zum Abschnitt Kameraliste für mehr Details.
2. Position und Orientierung
Während Sie die Kamera-Position durch klicken und ziehen auf der Echtzeitansicht verändern können, gibt Ihnen diese Abschnitt die Möglichkeit, durch setzten eines Kameraziels, die Kamera präziser zu positionieren.
Gehen Sie zu Position und Orientierung um mehr zu erfahren.
3. Linsen-Einstellungen
Dier Abschnitt erlaubt Ihnen, die Kameralinsen-Einstellungen zu ändern.
4. Stereo
Der Stereo-Modus ermöglicht es Ihnen, ein stereoskopisches Bild zu rendern, welches dann mit Hilfe eines VR-Headsets angesehen werden kann. VR-Headsets wie Oculus Rift und HTC Vive können außerdem dazu verwendet werden, die Szene beim Echtzeit-Rendern zu betrachten. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten Stereo (VR) und Virtual Reality.
5. Schärfentiefe
Schärfentiefe ermöglicht Ihnen die Fokusentfernung und Blendenzahl festzulegen, wie bei einer regulären Kamera.
Gehen Sie zum Abschnitt Schärfentiefe für mehr Details.
