Auf dieser Seite
Typen
- Bauteilanimationen: Bauteilanimationen wirken sich auf die Position, Ausrichtung und Sichtbarkeit Ihres Modells in der Szene aus. Siehe Bauteilanimationen hier.
- Umgebungsanimationen: Mit Umgebungsanimationen können Sie Umgebungsrotationen und Sonne & Himmel Tagesverlauf Animation erstellen. Siehe Umgebungsanimationen hier.
- Materialanimationen: Mit Materialanimationen können Sie Animationen der wertebasierten oder Farbeigenschaften eines Materials erstellen. Siehe Materialanimationstypen hier.
- Kameraanimationen: Mit Kameraanimationen können Sie sowohl animieren als auch zwischen Kameras wechseln. Sehen Sie hier die Kameraanimationstypen.
- Deformationsanimationen: KeyShot bietet keine Erstellung von Deformationsanimationen, unterstützt jedoch Deformationen, die in CAD erstellt und als Alembic-Datei (.ABC) importiert wurden. Siehe den Deformationsanimationentyp hier.
- Studio Wechsel-Ereignisse: Mit Studio Wechsel-Ereignissen können Sie die aktive Umgebung, Modellsätze usw. ändern, indem Sie zwischen Studios wechseln. Weitere Informationen zu Studio Wechsel-Ereignissen.
Aussehen der Zeitleiste
Jeder Animationstyp wird mit einer Farbe in der Animationszeitleiste angezeigt.
- Bauteil-Animationen sind grün.
- Keyframe-Animationen sind je nach Auswahlstatus grün/orange.
- Umgebungsanimationen sind pink.
- Kamera-Animationen und Wechsel-Ereignisse sind blau.
- Material-Animationen sind rot.
- Ordner sind gelb.
- Studio Wechsel-Ereignisse sind lila.
Sie können Ordner hinzufügen, um Ihre Animationen zu strukturieren. Diese sind in der Zeitleiste gelb.
Darüber hinaus können Sie Modelle importieren, die Animationen wie Keyframe-Animationen und deformierbare Gitter enthalten. Diese werden als violette und orangefarbene Knoten angezeigt.

Zeiteinstellungen
Für die Animationstypen (außer Kurvenverlauf-Animationen *) gelten die Zeiteinstellungen, in denen Sie das Zeit und die Dauer Ihrer Animation steuern können.
Bewegungsbeschleunigung Wählen Sie aus, ob Sie der Animation Bewegungsbeschleunigung hinzufügen möchten – siehe die Bewegungsbeschleunigungs-Typen.
Start Stellen Sie die Startzeit für die Animation ein.
Ende Stellen Sie die Schlusszeit für die Animation ein.
Dauer Die Dauer wird automatisch aus der Start– und Schlusszeit berechnet. Alternativ können Sie die Dauer und die Startzeit eingeben. Dadurch wird die Schlusszeit automatisch ausgefüllt.
*Bei Kurvenverlauf-Animationen ist die Beschleunigung in den Typ selbst “eingebaut”. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Animationsknotentypen.
