On this page
Die VR-Funktionen in KeyShot ermöglichen es Ihnen, VR-Geräte wie z. B. Oculus Rift und HTC Vive, zu verwenden, um KeyShot-Szenen anzusehen. Es gibt zwei Anwendungsbereiche für VR in KeyShot:
- Rendern von VR-Bildern Sehen Sie sich in KeyShot gerenderte Panoramabilder an. Dieser Modus ist kompatibel mit jeder Art von VR-Gerät, in dem VR-Bilder betrachtet werden können. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Geräts, um zu erfahren, welche Art von Bild erforderlich ist. Mehr erfahren.
- Arbeiten in Echtzeit-VR Betrachten und rendern Sie die Echtzeitansicht über das VR-Headset. Dieser Modus ist nur mit Oculus Rift und OpenVR Kompatiblen Headsets, such as the HTC Vive, Valve Index, und Windows Mixed Reality Headsets. Mehr erfahren.
Zugriff auf die KeyShot VR-Einstellungen
VR-Funktionen sind eine KeyShot Pro-Funktion. (Vergleichen Sie die KeyShot Versionen.) Auf alle VR-Einstellungen kann über das Projekt-Fenster auf der Registerkarte Kamera in den Abschnitten Linseneinstellungen und Stereo zugegriffen werden.
Terminologie
Cube Map
- In diesem Modus werden sechs Ansichten nebeneinander gerendert.
- Die Ansichten sind: Vorne, Hinten, Rechts, Links, Oben, Unten.
- Falls Ihr Gerät Stereo-Cube Maps unterstützt, orientiert es die Bilder automatisch für Sie, um diese richtig ansehen zu können.

Kugelförmig
- Wie dem Namen zu entnehmen sieht dieses Bild aus wie eine verflachte Kugel.
- Dieser Modus ist mit den meisten Geräten auf dem Markt kompatibel.

Nebeneinander
- Damit Sie das Bild über das Headset in 3D sehen können, muss das selbe Bild in Ihren beiden Augen abgespielt werden. In diesem Modus werden beide Bilder nebeneinander platziert.

Oben/Unten
- Damit Sie das Bild über das Headset in 3D sehen können, muss das selbe Bild in Ihren beiden Augen abgespielt werden. In diesem Modus werden beide Bilder übereinander platziert.
Augenabstand
- Dies dient zum Einstellen des Abstands zwischen Ihren Augen. Es handelt sich dabei um eine Einstellung, die Sie bei der Einrichtung Ihres Headsets konfiguriert haben. Verwenden Sie denselben Abstand, den Sie bei der Einrichtung Ihres Geräts eingestellt haben.
Polübergangswinkel
- Dies ist ein Parameter für das Stereo-Rendering. Dies ist der Winkel, in dem der Polübergang beginnt. Es hilft, Artefakte zu vermeiden, wenn Sie nach oben und unten schauen. Der Augenabstandswert bleibt gleich, bis der Betrachtungswinkel den angegebenen Winkel erreicht, wonach der Augenabstand allmählich verringert wird, bis er einen Wert von 0 erreicht, wenn direkt nach unten oder oben geschaut wird.