On this page
Wenn Sie den Punkt Hintergrund in der HDRI-Editor Pin-Liste auswählen, stehen Ihnen vier Optionen für Ihren HDRI Editor-Hintergrund zur Verfügung: Farbe, Farbverlauf, Sonne & Himmel und Bild.
Auflösung
Der Bildhintergrund wird automatisch auf die Auflösung des ausgewählten Bildes eingestellt. Für die anderen 3 Typen müssen Sie jedoch die Auflösung festlegen. Insgesamt ergibt eine kleinere Auflösung eine bessere Leistung, eine größere Auflösung jedoch eine bessere Schatten- und Reflexionsqualität. Normalerweise reicht der Standardwert aus. Wenn Sie jedoch mit stark reflektierenden Materialien und halben/quadratischen Pins oder Pins mit geringer/keiner Abschwächung arbeiten, müssen Sie möglicherweise die Auflösung erhöhen.


Farbe
Farbe Wählen Sie eine Volltonfarbe als Hintergrund für Ihre Umgebung. Dies sollte nicht mit der Einstellung einer festen Hintergrundfarbe verwechselt werden (kann in den Umgebungseinstellungen oder im fotografischen Bildstil festgelegt werden), da dies die Beleuchtung in der Szene beeinflusst.
Helligkeit Passen Sie die Helligkeit der Hintergrundfarbe an.
Verlauf
Farbbalken Hier können Sie einstellen, wann und welche Farben von einer zur nächsten verblassen. Klicken Sie auf den Pipettenkreis, um einen Farbstopp auszuwählen, und verwenden Sie dann das Farbfeld, um eine Farbe auszuwählen.
Das kleine Dreieck zeigt, wo die beiden Farben 50-50 gemischt werden, und sie können gezogen werden, um den Verlauf der Mischung zu steuern.
Farbstopp hinzufügen
Wenn Sie zwischen mehr als zwei Farben wechseln möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp hinzufügen unter dem Farbbalken, um ein weiteres Farbfeld zu erstellen. Klicken Sie auf die Farbpins und den Schieberegler für die Verlaufsspitze und ziehen Sie sie auf den gewünschten Animationseffekt.
Stopp löschen
Wenn Sie einen Farbstopp entfernen möchten, wählen Sie ihn einfach aus und klicken Sie auf Löschen.
Helligkeitsstopp Wählen Sie einen Farbstopp und stellen Sie die Helligkeit ein.
Latitüde Wählen Sie einen Farbstopp und passen Sie die Position der Farbe auf dem Verlauf an. Dies kann auch durch Ziehen der Farbstopps im Farbbalken erreicht werden.
Helligkeit Passen Sie die Helligkeit des gesamten Verlaufshintergrunds an.
Sättigung Passen Sie die Sättigung des gesamten Verlaufshintergrunds an.
Sonne & Himmel
Auflösung Stellen Sie hier die Auflösung, die für Sonne und Himmel erzeugt werden soll ein. Eine kleinere Auflösung hat eine bessere Leistung, aber eine größere Auflösung hat eine bessere Schatten- und Reflexionsqualität.
Standort Hier können Sie eine voreingestellte Stadt auswählen, die dem Ort der Szene am nächsten liegt, um die Sonne und die Jahreszeiten vor Ort genau darzustellen.
Koordinaten Eine andere Möglichkeit besteht darin, “Benutzerdefinierter Standort” auszuwählen und die Geokoordinaten eines Standorts einzugeben.
Datum Verwenden Sie diese Option, um das Datum auf den Tag einzustellen, an dem die Szene stattfinden soll, um die Farbtemperaturen der Jahreszeiten genau darzustellen.
Benutzerdefinierte Sonnenposition Mit diesem Schalter können Sie den genauen Sonnenstand einstellen, anstatt sich auf Datum, Standort und Uhrzeit zu verlassen.
Zeit Verwenden Sie diese Option, um die Zeit einzustellen, zu der die Szene, für die korrekte Platzierung der Sonne, stattfindet.
Trübung Erhöhen Sie diese Einstellung, um dem Himmel mehr Dunst zu verleihen. Dies färbt den Himmel mit einem warmen Ton und filtert das Sonnenlicht, das in die Szene fällt.
Sonnengröße Passen Sie die Größe der Sonne an.
Bodenfarbe Stellen Sie die Farbe des Bodens im Hintergrund ein.
Farbe
Helligkeit Passen Sie die Helligkeit des Sonne & Himmel-Hintergrunds an.
Kontrast Passen Sie den Kontrast der Umgebung an.
Sättigung Passen Sie die Sättigung der Umgebung an.
Farbton Passen Sie den Farbton der Umgebung an.
Einfärben Fügen Sie eine Farbe hinzu, mit der die Umgebung gemischt wird.
Unschärfe Passen Sie die Unschärfe des Umgebungshintergrunds an und erhöhen Sie sie, um die Konturen zu mildern.
Transformierung
Neigung Dadurch wird die vertikale Achse der Umgebung gekippt.
Drehung Drehen Sie den Umgebungshintergrund, ohne die Pins in der Umgebung zu beeinträchtigen. Wenn Sie die gesamte Umgebung drehen möchten, können Sie dies in den Umgebungseinstellungen tun.
Bild
Auflösung Dies wird durch die Bildgröße festgelegt. Wenn Sie schlechte Reflexionen in der Umgebung feststellen, müssen Sie möglicherweise ein Bild mit einer höheren Auflösung verwenden.
Bild Wählen Sie eine Bilddatei für den Umgebungshintergrund aus.
Suchen Sie nach einer anderen Bilddatei.
Aktualisieren Sie die Bilddatei.
Entfernen Sie die Bilddatei. Dadurch wird der Umgebungstyp in Farbe geändert.
Helligkeit Passen Sie die Helligkeit des Sonne & Himmel-Hintergrunds an.
Kontrast Passen Sie den Kontrast der Umgebung an.
Sättigung Passen Sie die Sättigung der Umgebung an.
Farbton Passen Sie den Farbton der Umgebung an.
Einfärben Fügen Sie eine Farbe hinzu, mit der die Umgebung gemischt wird.
Unschärfe Passen Sie die Unschärfe des Umgebungshintergrunds an und erhöhen Sie sie, um die Konturen zu mildern.
Transformierung
Neigung Dadurch wird die vertikale Achse der Umgebung gekippt.
Drehung Drehen Sie den Umgebungshintergrund, ohne die Pins in der Umgebung zu beeinträchtigen. Wenn Sie die gesamte Umgebung drehen möchten, können Sie dies in den Umgebungseinstellungen tun.