On this page
Materialvorlagen automatisieren den Materialanwendungsprozess, z. B. beim Importieren von CAD-Modellen in die Szene.
Materialvorlagen ist eine leistungsstarke Funktion in KeyShot, mit der die auf Ihr Modell in einer Szene angewendeten Materialien automatisiert werden. Jeder, der mit großen Baugruppen arbeitet, kann mithilfe von Materialvorlagen Zeit sparen, um Materialien automatisch auf Bauteile in einer Szene anzuwenden. Sobald eine Materialvorlage erstellt wurde, kann sie beim Importieren verwendet werden, um Materialien auf ein neues Modell anzuwenden.
Mit einer Materialvorlage werden Materialien aus der KeyShot-Bibliothek basierend auf dem Namen der Originalmaterialien der einzelnen Bauteile auf die Bauteile Ihres Modells angewendet.
Starten Sie das Fenster Materialvorlage über das Hauptmenü> Fenster oder über das Icon Materialvorlage im Abschnitt Tools des Ribbons.
Vorlage erstellen

Erstellen Sie eine neue Vorlage, indem Sie auf das Icon Hinzufügen klicken.
Methode
Beim Erstellen einer Materialvorlage können zwei Methoden verwendet werden: Automatisch und Manuell.
- Automatisch – Wenn sich ein Modell beim Erstellen einer neuen Vorlage in KeyShot befindet, werden die Quell- und Materialnamen basierend auf den Materialanwendungen in der aktuellen Szene automatisch ausgefüllt. Es werden nur Bauteile aufgezeichnet, die ein KeyShot-Material enthalten.
- Manuell – Eine leere Vorlage wird erstellt und Sie können Vorlagenregeln manuell hinzufügen.
Typ
Sie müssen auch auswählen, ob die Vorlage Materialien basierend auf dem Bauteilenamen oder dem ursprünglichen Materialnamen anwenden soll.
- Bauteil – Diese Methode wendet Materialien an, die auf den Namen der Bauteile basieren. Daher muss die Benennung der Modelle konsistent sein. – Sie können Wildcards verwenden, um auf Bauteile zu zielen, die gleich benannt sind, z.B. Bauteile mit Holder im Beispiel links.
- Material – Dadurch wird die Benennung der Bauteile weniger wichtig und es werden Materialien basierend auf dem Quellmaterial angewendet. Wenn Ihre Modelle konsistent gefärbt wurden, ist das Ausgangsmaterial möglicherweise der richtige Weg. Beachten Sie, dass die Materialvorlage für die ursprünglichen Materialnamen der Bauteile gilt – d. H. Der Name, den sie hatten, als das Bauteil aus der CAD-Datei importiert wurde. Den ursprünglichen Materialnamen finden Sie in den Eigenschaften des ausgewählten Bauteils unter dem Szenenbaum.
Anmerkung
Die Materialvorlage gilt für die ursprünglichen Materialnamen der Teile – d.h. Der Name, den sie hatten, als das Bauteil aus der CAD-Datei importiert wurde. Den ursprünglichen Materialnamen finden Sie in den Eigenschaften des ausgewählten Bauteils unter dem Szenenbaum.

Wildcard
Die Wildcard bezieht sich auf die Praxis, ein Material unter Verwendung des Quellennamens auf mehrere Teile anzuwenden. Dies kann durch Einfügen von Sternchen (*) in den Quellennamen aktiviert werden – z.B. Holder * Hiermit wird das Material im Ziel auf alle Teile angewendet, die „Holder“ enthalten, wenn die Materialvorlage angewendet wird.
Jede neue Vorlage wird der Vorlagenliste hinzugefügt, auf die mit jeder in KeyShot geöffneten Szene zugegriffen werden kann.
Vorlagenregeln hinzufügen
Beim automatischen Ansatz wird die Vorlage mit Regeln für alle KeyShot-Materialien in der Szene gefüllt, während beim manuellen Ansatz die Bauteile ausgewählt werden müssen, für die Sie Regeln einrichten möchten. Sie können der Vorlage jederzeit Regeln hinzufügen, unabhängig davon, ob sie mit der manuellen oder der automatischen Methode erstellt wurde.
Eine Vorlagenregel besteht aus einer Quelle (entweder Bauteilename oder Quellmaterialname) und einem neuen Materialnamen.
Verwenden Sie die Schaltfläche neben der Vorlage, um eine neue Regel zu erstellen und eine Quelle hinzuzufügen. Oder ziehen Sie ein Bauteil aus dem Szenenbaum in die Liste. Dadurch wird eine Regel mit dem Namen oder der Quelldatei des Bauteils erstellt.
Fügen Sie der Regel ein Material hinzu, indem Sie ein Material von der Registerkarte Materialbibliothek / Material auf die Regel in der Vorlagenliste ziehen.

Vorlagen anwenden
Das Anwenden von Vorlagen kann über das Fenster „Materialvorlagen“ oder das Importfenster erfolgen.
Materialvorlage Dialog
Vorlagen können über die Schaltfläche Anwenden angewendet werden. Dies gibt Ihnen zwei Möglichkeiten: Zur Szene oder zur Auswahl.
- Zur Szene Wenden Sie die aktuelle Vorlage auf die gesamte Szene an.
- Zur Auswahl Wenden Sie die aktuelle Vorlage auf das ausgewählte Modell oder Bauteil an.
Import-Dialog
Erweitern Sie den Abschnitt Materialien und Struktur, um das Kontrollkästchen Materialvorlage verwenden anzuzeigen.
Aktivieren Sie diese Einstellung und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus der Liste aus.
Klicken Sie auf Importieren, um den Import abzuschließen.