Dieser neue prozedurale Texturtyp ermöglicht das Hinzufügen näherungsbedingter Schattierung zu einem Material. Damit können die Eigenschatten eines Material akzentuiert oder ausgeweitet werden und in Verbindung mit dem Materialdiagramm lassen sich interessante Textur-Effekte mit okkludierten und unokkludierten Bereichen erzeugt werden.
Okkludiert Wählen Sie eine Farbe für die Bereiche, wo Flächen nahe beieinander liegen. Beispiele hierfür wären eine Trennlinie, eine Hautfalte oder ein schmaler Durchgang. Für natürlichere Ergebnisse wählen Sie einen dunkleren Farbton Ihrer „Unokkludiert”-Farbe, um tiefere Schatten zu erzeugen.
Unokkludiert Wählen Sie eine Farbe für die Bereiche, wo am wenigsten Flächen nahe beieinander liegen. In den meisten Fällen ist dies die Grundfarbe, es gibt jedoch auch weitere kreative Anwendungsmöglichkeiten für diese prozedurale Textur.
Radius Dies ist der maximale Abstand zu einem beliebigen okkludierenden Objekt. Ist ein Objekt weiter entfernt, wird es bei der Berechnung der Okklusion nicht berücksichtigt. Dieser Wert regelt, wie tief oder wie weit die schattierte „Okkludiert”-Farbe sich auf das Modell erstreckt.
Abschwächung Dieser Wert regelt, wie sich die beiden Farben vermischen.

Bias
Die Bias-Einstellungen regeln die Intensität der Okklusion auf dem Modell.
Normal Diese Einstellung passt den Kontrast der Farben für „Unokkludiert” und „Okkludiert” auf dem Modell an.
Bias X/Y/Z Diese Einstellungen erhöhen die Intensität der Farbe für „Okkludiert” im Verhältnis zur X-, Y- und Z-Richtung Ihrer Szene.
Erweitert
Proben (Samples) Diese Einstellung regelt die Qualität des gerenderten Bildes.
Nur gleiches Material sampeln Durch Aktivieren dieser Option wird nur die Okklusion in Verbindung mit Bauteilen, denen das Material zugewiesen wurde, berechnet, wobei andere Bauteile nicht berücksichtigt werden.
Innen Diese Option kehrt die Normalen-Werte, mit denen die Okklusion festgelegt wird, um. Dies ist hilfreich, wenn Sie dieses Material einem Bauteil zuweisen, das nicht mit Innenflächen modelliert wurde.
Schnell Da die prozedurale Textur Okklusion das Verhalten bei Globaler Beleuchtung emuliert, können Sie zum schnelleren Rendern auswählen, dass GI- Berechnungen auf diesem Material übergangen werden.
Anmerkung
Okklusion ist eine Ray-Tracing-Textur. Das bedeutet, dass die Textur zu Anfang grob erscheint und, abhängig von Ihren Einstellungen und der Leistung Ihres Computers, zunehmend klarer und glatter wird.