On this page
Mit Bildtexturen und 2D-Texturen können Sie 2D-Bilder auf 3D-Objekten platzieren. Die Art und Weise, wie sie angewendet werden, wirkt sich auf ihr Aussehen aus. KeyShot bietet sieben verschiedene Mapping-Typen für diese Art von Texturen. Wenn eine Bildtextur oder 2D-Textur aktiv ist, sehen Sie eine „Mapping-Typ“-Option mit folgenden Mapping-Typen.
Planar

Der Mapping-Typ Planar projiziert eine Textur auf die X, Y- oder Z-Achse. Die Orientierung wird im interaktiven Textur-bewegen-Tool festgelegt. Auf den Flächen von 3D-Modellen, die nicht in Richtung der gewählten Achse ausgerichtet sind, wird die Textur entlang der anderen zwei Achsen verzerrt.
Box

Der Mapping-Typ Box projiziert eine Textur von den sechs Seiten eines Würfels auf ein 3DModell. Eine Textur wird von einer Seite des Würfels soweit projiziert, bis sie verzerrt wird, dann übernimmt die nächste am besten geeignete Projektionsseite. Box-Mapping ist eine schnelle und einfache Lösung, die in den meisten Fällen funktioniert, da die Texturen minimal verzerrt werden.
Zylinder

Der Mapping-Typ Zylinder projiziert eine Textur von einem Zylinder nach innen. Die Textur wird auf Flächen, die der Zylinderinnenseite zugewandt sind, am besten projiziert. Auf Flächen, die nicht der Zylinderinnenseite zugewandt sind, wird die Textur nach innen verzerrt.
Kugel
Der Mapping-Typ Kugel projiziert eine Textur von einer Kugel nach innen. Die Textur ist dem Originalbild am Äquator am ähnlichsten. Die Textur läuft dann auf einen Punkt an den Polen der Kugel zusammen. Wie beim Box-Mapping, ist die Verzerrung beim Arbeiten mit mehrseitigen Objekten weitaus geringer als bei sämtlichen planaren Mapping-Typen.
UV
Der Mapping-Typ UV ist ein vollkommen anderer Ansatz zum Anwenden von 2D-Texturen auf 3DModelle. Mit 3D-Anwendungen wie 3D Studio Max oder Maya können Sie entwerfen, wie die Textur-Map auf die einzelnen Oberflächen angewendet wird. Diese Art ist zeitaufwändiger und weitaus stärker in der Entertainmentbranche verbreitet denn im Bereich Design und Entwicklung.
Kamera
Der Mapping-Typ Kamera hält die Textur an der Kamera orientiert. Dies bietet ein einheitliches Erscheinungsbild der Textur auf der Oberfläche, unabhängig von der Kameraposition.
Knoten
Der Knoten Mapping Typ erlaubt Ihnen das Mapping einer Textur mit einem anderen Knoten zu steuern. Sie können entweder eine Gitter 2D-Textur oder einen Mapping 2D Utility-Knoten als Eingang für das mapping verwenden. Um einen Knoten für Textur-Mapping zu verwenden, verknüpfen Sie den Output, durch ziehen und ablegen, mit dem UV-Mapping Input der Bild- oder 2D-Textur die Sie steuern möchten. Ein Beispiel dessen finden Sie unten.

