
Der Materialtyp Gemessen unterstützt den Import des „X-Rite Appearance exchange Format“ (AxF) und des „Radiance BSDF Format“. Diese Formate enthalten Anbieterneutrale digitale Materialdarstellungen, die die Lichtstreuungs-Eigenschaften für spezifische physikalische Materialien erfassen.
Das X-Rite AxF-Material-Format
AxF ist ein digitales Dateiformat, das von X-Rite entwickelt wurde und ein standardisiertes Erscheinungsbild bietet. AxF-Materialien werden anhand physikalischer Materialproben erstellt, die mit einem X-Rite TAC7-Scanner gescannt werden, der die korrekten digitalen Materialspezifikationen erfasst und sie in der AxF-Datei festhält. AxF-Dateien sind über digitale Materialkataloge wie z. B. die PantoneLIVE Cloud zugänglich und können mithilfe des Materialtyps „Gemessen“ direkt in KeyShot importiert werden. Erfahren Sie mehr über AxF und wie Sie diese erstellen unter xrite.com/axf/.
Das Radiance XML BSDF-Format
BSDF (Bidirectional Scattering Distribution Function, z. Dt. bidirektionale Streuungsverteilungs-Funktion) ist ein mathematisches Modell, das verwendet wird, um Lichtinteraktionen mit Oberflächen zu beschreiben. Das für den Radiance Renderer entwickelte BSDF-Dateiformat, das in KeyShot unterstützt wird, ist ein XML-Format, das gemessene BSDFs enthält, die die Verteilungsfunktion definieren, die vorgibt, wie das Licht gestreut wird und wie das Material erscheint.
Importieren von Gemessenen Materialien
Sie können .AxF Materialien, durch ziehen und ablegen, direkt in die Registerkarte Material importieren. Sie können sie ebenfalls in die Bibliothek importieren, entweder direkt oder in dem Sie den Material Importer verwenden.
Wählen Sie beim Bearbeiten eines Materials in Projekte> Registerkarte Material in der Dropdown-Liste Materialtyp die Option Gemessen aus. Das Teil wird schwarz angezeigt, und auf der Registerkarte Eigenschaften wird ein Feld für den Speicherort der Datei angezeigt. Wählen Sie das Ordnersymbol , um ein gemessenes Dateiformat auszuwählen. Sowohl die Dateierweiterungen .axf als
