On this page

Der Materialtyp Metall bietet eine einfache Möglichkeit, polierte oder rau aussehende Metallmaterialien zu erzeugen. Er verfügt über schnelle Farbanpassung, MetallVoreinstellung und einfache Einstellungen zum schnellen Erstellen von Metall-Materialien.
Metalltyp
Der Materialtyp Metall gibt Ihnen die Option, das Metall mit Farbe, der Material-Voreinstellung Gemessen bzw. durch das importieren einer komplexen IOR-Datei zu kontrollieren.
Farbe
Die Option Farbe bietet ein schnelles, voreingestelltes Metall-Aussehen mit Kontrolle über Farbe und Rauheit.
Farbe Diese Einstellung ist sichtbar, wenn Metalltyp auf Farbe gestellt ist. Regelt die Farbe des reflektierten Lichts auf der Metalloberfläche. Wählen Sie das Farbfeld, um die Farbauswahl anzuzeigen und wählen Sie dann die gewünschte Farbe aus.
Rauheit
This adds microscopic levels of imperfections to the surface of the material when the values are increased. When this is set to 0, a material will appear perfectly smooth and polished. When the value is increased, the material will appear more rough as light is diffused across the surface.
You can also add a roughness texture by clicking the texture icon next to the roughness setting. Click the texture thumbnail to view and adjust the texture settings or right-click and select Delete to remove it.
Some of the Library materials have a slider icon
next to the Roughness setting, in these cases extra adjustment controls have been added for finer tuning of the roughness.
Proben (Samples) Eine niedrige Sample-Einstellung (8 oder niedriger) neigt eher dazu, dass die Oberfläche mehr Rauschen erzeugt, wodurch sie einen leicht makelhaften und rauen Anschein bekommt. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird das Rauschen stärker ausgeglichen und erzeugt eine gleichmäßiger verteilte Rauheit.
Gemessen
Metall-Voreinstellungen
Die Gemessen-Optionen enthalten 13 wissenschaftlich korrekte Metall-Voreinstellungen, darunter Aluminium, Messing, Chrom, Kupfer, Gold, Eisen, Magnesium, Nickel, Niobium, Platin, Silber, Titan und Zink, sowie die Möglichkeit, Komplexe Brechungsindex-Dateien (.ior, .nk, .csv) zu laden. Alle Metall-Voreinstellungen und benutzerdefinierten IOR-Dateien bieten zusätzlich die Funktion, dank der Kontrolle über den Film-Brechungsindex, Film-Extinktionskoeffizienten und die Film-Dicke eine Oxidschicht hinzuzufügen.
Rauheit
Diese Einstellung fügt der Oberfläche mikroskopisch kleine Unregelmäßigkeiten hinzu, wenn Sie den Wert erhöhen. Bei einem Wert von 0 wirkt ein Material absolut glatt und poliert. Wird der Wert erhöht, wirkt das Material rauer, da das Licht über die Oberfläche gestreut wird.
Proben (Samples) Eine niedrige Sample-Einstellung (8 oder niedriger) neigt eher dazu, dass die Oberfläche mehr Rauschen erzeugt, wodurch sie einen leicht makelhaften und rauen Anschein bekommt. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird das Rauschen stärker ausgeglichen und erzeugt eine gleichmäßiger verteilte Rauheit.
Anodisiert
Die Anodisiert-Einstellungen sind für alle Metall-Voreinstellung verfügbar, die über das Dropdown-Menü Metalltyp ausgewählt werden, sowie für geladene Komplexe Brechungsindex-Dateien. Die Farben, die Sie sehen, wenn Anodisiert aktiviert ist, sind das Resultat von Licht, das im anodisierten Film mit sich selbst interagiert, weshalb es schwer sein kann, das Ergebnis vorherzusagen. Die folgenden Einstellungs-Beschreibungen werden Ihnen jedoch dabei helfen, diesen Effekt besser zu kontrollieren.
Film-Brechungsindex Die Einstellung Film-Brechungsindex für anodisierte Metalle erzeugt mehr oder weniger Reflexion auf der Oberfläche. Erhöhen Sie den Wert, um mehr Reflexionsintensität zu erhalten. Die eigentliche Filmfarbe wird vom Brechungsindex beeinflusst. Sie können das Farbspektrum allerdings mit der Einstellung Film-Dicke verschieben, sodass Sie sich in der Regel nur darauf konzentrieren, das gewünschte Maß an Reflexion mit der Einstellung Film-Brechungsindex zu ermitteln.
Film-Extinktionskoeffizient Der Film-Brechungsindex und der Film-Extinktionskoeffizient bestimmen, wie Licht von dem Dünnfilm auf dem Metall reflektiert und durch diesen gebrochen wird. Der Film-Extinktionskoeffizient kontrolliert die Absorption von Licht durch den Film. Bei geringen bis moderaten Werten verdunkelt ein positiver Extinktionskoeffizient die Farbe, doch hohe Werte führen zu einer strahlend weißen, metallischen Reflexion. Verwenden Sie einen Extinktionskoeffizienten von 0 für Dielektrikum-Beschichtungen und einen Extinktionskoeffizienten ungleich Null für metallische Beschichtungen.
Film-Dicke Das Ändern der Einstellung Film-Dicke verschiebt die Farben, die für das Metall mit aktivierter Anodisiert-Option zu sehen sind. Das Anheben der Einstellung auf einen sehr hohen Wert führt zu einem Effekt von konzentrischen farbigen Ringen auf der Oberfläche. Sie sollten üblicherweise in einem Wertebereich zwischen 100 und 1000 nm bleiben.
Anodisierte Farbe kontrollieren
Im Allgemeinen führt eine höhere Film-Dicke bzw. ein höherer Brechungsindex zu mehr Farben und ein Film-Extinktionskoeffizient verdunkelt Farben und dämpft die Variation. Für alle Metall-Voreinstellungen, unabhängig davon, ob „Anodisiert“ aktiviert ist oder nicht, kann die Farbe vom Blickwinkel abhängen (ebenso wie bei der Farbe von realen Metallen). Sie werden leichte Farbschattierungen bei Glanzwinkeln beobachten, besonders bei Gold und Aluminium.