On this page

Der Materialtyp Kunststoff bietet die grundlegenden Einstellungen, die zum Erzeugen einfacher Kunststoffmaterialien benötigt werden. Stellen Sie Diffus (Grundfarbe) ein, fügen Sie etwas Spiegelnd (Reflexion) hinzu und passen Sie dann die Rauheit an. Dies ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Materialtyp, der für alle möglichen Materialien – von Beton bis zu Hölzern – verwendet werden kann.
Diffus
Dies können Sie sich als die Grundfarbe des Materials vorstellen. Transparente Materialien haben wenig oder gar keine diffuse Farbe. Klicken Sie auf das Farbfeld, um die Farbauswahl zu öffnen und wählen Sie die gewünschte Farbe aus.
Spiegelnd
Regelt die Farbe und Intensität der Reflexionen von Lichtquellen innerhalb der Szene. Schwarz deaktiviert die Reflexionen vollständig, während Weiß eine sehr glänzende Kunststoff-Optik erzeugt. Realistischer Kunststoff hat keine Farbe in der Einstellung Spiegelnd, deshalb sollten Sie grundsätzlich einen Grauton oder Weiß verwenden. Das Hinzufügen einer Farbe kann dem Kunststoff-Material allerdings einen metallischen Effekt verleihen.
Rauheit
Das Erhöhen des Wertes fügt der Oberfläche mikroskopisch kleine Unregelmäßigkeiten hinzu. Bei einem Wert von 0 wirkt ein Material absolut glatt und poliert. Wird der Wert erhöht, wirkt das Material rauer, da das Licht über die Oberfläche gestreut wird.

Brechungsindex
Diese Einstellung regelt, wie viel Licht gebeugt oder „gebrochen” wird, wenn es Bauteile durchdringt, denen dieser Materialtyp zugewiesen wurde. Der Standardwert von 1,5 ist zum naturgetreuen Simulieren der meisten Kunststoff-Arten geeignet, Sie können den Wert jedoch erhöhen, um eine dynamischere Lichtbrechung innerhalb der Oberfläche zu erzeugen.