On this page

Als führender Hersteller von Karosserielacken hat Axalta mehrere Kollektionen von KeyShot-Materialien erstellt, die eine wirklichkeitsgetreue Darstellung der von ihnen angebotenen Farben wiedergeben.
Eine Auswahl der Materialien finden Sie in der Materialbibliothek und weitere Materialien auf der Axalta Collections Webseite.
Da die Farben von Axalta entwickelt wurden, können Sie keine Farben von Grund auf neu erstellen, Sie können die Farben allerdings anpassen und Optimierungen an Rauheit und Reflexion vornehmen.
Farboptimierung
Erweiterte Option zur Feineinstellung der Farb-Eigenschaften bei Betrachtung aus bestimmten Winkeln.
Rauheit
Das Erhöhen der Werte fügt der Oberfläche mikroskopisch kleine Unregelmäßigkeiten hinzu. Bei einem Wert von 0 wirkt ein Material absolut glatt und poliert. Wird der Wert erhöht, wirkt das Material rauer, da das Licht über die Oberfläche gestreut wird.

Erweitert
Brechungsindex
Dieser Schieberegler steuert die Reflexion auf der Oberfläche. Erhöhen Sie den Wert, um mehr Reflexionsintensität zu erhalten.
Proben (Samples)
Eine niedrige Sample-Einstellung (8 oder niedriger) neigt eher dazu, dass die Oberfläche mehr Rauschen erzeugt, wodurch sie einen leicht makelhaften und rauen Anschein bekommt. Wenn Sie den Wert erhöhen, wird das Rauschen stärker ausgeglichen und erzeugt eine gleichmäßiger verteilte Rauheit.
Flocken Größe
Der Schieberegler kontrolliert die Größe der individuellen Flocken, diese werden in Millimetern angegeben. Bei einem echten Lack läge die Größe der Flocken zum Beispiel zwischen 0.02-0.5 mm. Die Flocken werden zufällig im Material verteilt, einige von ihnen erscheinen dabei heller als andere, da die Farbe der Flocken zwischen der verwendeten Lack-Farbe und weiß variiert.
Flocken Dichte
Dieser Schieberegler bestimmt wie dicht die Flocken aneinander liegen.

