On this page
Der Animationsknoten Farbübergang ermöglicht Ihnen, sich verändernde Parameter für jedes benutzerdefiniertes Material-Farbfelder erstellen.
Farbbalken

Hier können Sie einstellen, wann und welche Farben von einer zur nächsten verblassen. Klicken Sie auf den Tropfen-Kreis, um ihn auszuwählen, und wählen Sie dann mit dem Farbfeld eine Farbe aus.
Das kleine Dreieck zeigt, wo die beiden Farben 50-50 gemischt werden. Es kann hin- und hergezogen werden, um den Verlauf der Mischung zu steuern.
Stopp hinzufügen
Wenn Sie zwischen mehr als zwei Farben wechseln möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp hinzufügen unter dem Farbbalken, um ein weiteres Farbfeld zu erstellen. Klicken Sie auf die Farbstifte und den Schieberegler für die Farbverlaufsspitze und ziehen Sie diesen, um den gewünschten Animationseffekt zu erhalten.
Stopp Löschen
Möchten Sie einen Stopp entfernen, klicken Sie auf Löschen.
Zeit Um die Farbänderung genauer zu steuern als durch das Ziehen der einzelnen Farbstopps auf der Zeitleiste (Farbbalken), können Sie eine Farbeingabe auswählen, an der in der Zeitleiste die ausgewählte Farbe angezeigt wird.
Mischen Aktivieren Sie Mischen, wenn die Farben ineinander übergehen sollen. Andernfalls erfolgt die Farbänderung sofort am Punkt des Farbstopps.
Zeiteinstellungen
Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Zeit und Dauer der Animation zu steuern – Hier finden Sie die unterschiedlichen Typen von Bewegungsbeschleunigung.
Co-planare Oberflächen
Wenn Sie Bauteile mit co-planaren Oberflächen und transparenten Materialien haben, oder Transparenz-Maps oder Farbübergang/Kurvenverlauf Animationen nutzen um die Transparenz zu steuern, kann dies zu Oberflächenbereichen führen, die nicht wie erwartet gerendert werden, wenn sich die beiden Bauteile überschneiden. Die Problemumgehung besteht darin, sicherzustellen, dass die Bauteile nicht so positioniert sind, dass die Oberflächen co-planar sind, sondern stattdessen einen sehr geringen Abstand zwischen sich haben.