On this page
Eine Shift-Linse ist hilfreich zum Nachstellen von Kameraansichten aus einer Zwei-Punkt-Perspektive. Damit können Sie die Position einer Kamera beibehalten, während sie den Betrachtungswinkel ändern, um vertikale Verzerrung zu eliminieren. Die am häufigsten in Architekturfotografie verwendete LinsenVerschiebung kann verwendet werden, um den dritten (vertikalen) Fluchtpunkt in der Produktfotografie zu entfernen.
Vertikale Verschiebung abschätzen
Um eine Shift-Linse zu verwenden, klicken Sie auf die Schlatfläche Vertikale Verschiebung abschätzen. Dies wird Ihre Kamera nach vorne ausrichten und den Vertikale Verschiebungs-Wert berechnen, den Sie benötigen um eine 2 Punkt Perspektiven-Linse zu erhalten.
Perspektive/Brennweite und Sichtfeld
Perspektive/Brennweite und Sichtfeld kontrolliert die Verzerrung (Konvergenz) die Sie in der Echtzeitansicht sehen. Sie können an dieser Stelle reale Werte eingeben, um die Brennweite einer Kameralinse nachzustellen.
Vertikale Verschiebung und Horizontale Verschiebung
Vertikale Verschiebung und Horizontale Verschiebung kontrollieren die vertikale und horizontale Bewegung des Blickwinkels der Kamera; diese Werte können über den Schieberegler-Bereich hinaus angepasst werden (einschließlich negativer Werte!), um zu kontrollieren, was in der Echtzeitansicht sichtbar ist.
Jedes Mal, wenn die Kameraposition geändert wird, ist es erforderlich, die Verschiebungswerte Vertikale Verschiebung abschätzen klicken. Damit wird gewährleistet, dass die Werte für die aktuelle Kameraposition und -orientierung richtig sind.
Bodengitter
Bodengitter wird den KeyShot Boden mit einem 1:1 Gitter belegen, die Dichte des Gitters ist abhängig von der Größe der Umgebung. Das Bodengitter erleichtert Ihnen das Anpassen von Persektive und Kamerawinkeln und ist in der Render-Ausgabe nicht sichtbar.

Erfahren Sie mehr
Hier finden Sie einen Blog-Eintrag über die Verwendung der Shift-Linse: https://blog.keyshot.com/2016/use-shift-lens-setting-keyshot.