On this page
Anpassungen
- Belichtung – Legt fest, wie stark das Licht auf die Szene wirkt. Durch Erhöhen des EV (exposure value) um 1 wird die Lichtmenge im Bild verdoppelt.
- Gamma – Passen Sie die Bildintensität mit Gamma an. Durch Verringern des Gammawertes wird das Bild dunkler, während durch Erhöhen des Gammawertes das Bild heller wird.
Entrauschen
Durch das Entrauschen wird das Bildrauschen sowohl in der Echtzeitansicht als auch beim endgültigen Rendern ausgeglichen. In der Echtzeitansicht wird es nach 1 Sekunde aktiviert und alle 5 Sekunden aktualisiert (das Intervall kann in den Einstellungen angepasst werden). Sie können den Status Entrauschen jederzeit im Heads-Up-Anzeige verfolgen. Das Entrauschen kann auch über das Ribbon ein-/ausgeschaltet werden. Die Schaltfläche wird jedoch deaktiviert, wenn Sie Ihren Bildstil gesperrt haben.
- Entrauscher Einfluss – Der Entrauscher erstellt ein entrauschtes Bild, das mit dem gerenderten Bild gemischt wird. Mit dem Schieberegler Entrauscher Einfluss können Sie die Stärke des Entrauschen-Effekts steuern. Wenn Sie den Wert verringern, wird das ursprüngliche Bildrauschen stärker beeinträchtigt. Wenn Sie eine Szene mit feinen Details oder Texturen haben, werden die Details möglicherweise durch die Entrauschung gelöscht. Versuchen Sie, den Wert für die Entrauschungsmischung zu verringern.
- Firefly Filter – Der Firefly-Filter kann dazu beitragen, Pixel zu reduzieren, die im Bild hervorstechen. Mit dem Schieberegler können Sie die Stärke des Filters steuern. In vielen Fällen kann eine große Filtermenge Details im Bild entfernen, die gewünscht werden. Versuchen Sie in diesem Fall, den Wert zu verringern.
Glühen (Bloom)
- Intensität Bloom-Effekt -Die Helligkeit des Lichtrandes oder glühen.
- Radius Bloom-Effekt – Legt fest, wie weit das Glühen in Pixel reicht.
- Glühen Schwellenwert – Das Abschneiden des Glühens auf helle Pixel. Ein Wert von 0 bedeutet kein Abschneiden. Größere Werte fokussieren das Glühen auf die hellsten Pixel.
Warnung
Der Bloom-Radius wird in Pixel definiert und dieser Wert ist nicht relativ zur Auflösung. Dies bedeutet, dass der Bloom-Radius in der Renderausgabe nicht skaliert wird und eine größere Auflösung als in der Echtzeitansicht hat.
Vignette
- Intensität Vignettierung – Legt fest, wie stark die Vignette ist. Je höher der Wert, desto fester erscheint die Vignettierungsfarbe in den Ecken.
- Vignettierungs Farbe– Wählen Sie die Farbe, in die die Vignette eingeblendet wird. Der Standardwert ist Schwarz. Klicken Sie in das Farbfeld, um die Farbauswahl zu öffnen.
Chromatische Aberration
Chromatische Aberration tritt im wirklichen Leben auf, wenn das Kameraobjektiv nicht alle Farben auf denselben Punkt fokussieren kann. Dies führt zu farbigen Rändern entlang der Kanten des Objekts. Mit Bildstilen erhalten Sie eine Annäherung an den Effekt.
- Aberrations Stärke – Legt fest, wie stark der Effekt ist.
- Aberrations Bias – Steuert die Farbe der Verzerrung.
Bekanntes Problem
Die Verwendung der chromatischen Aberration bei einem Modell, das die Bildgröße überschreitet, kann zu Artefakten in der Nähe der Ränder führen.

Ältere Bildstile
Wenn Sie eine KeyShot 7-Szene mit Bildanpassungen / -effekten öffnen, werden diese als einfacher Bildstil hinzugefügt