Das KeyShot-Ribbon
Das Ribbon bietet unmittelbaren Zugriff zu häufig verwendeten Einstellungen, Werkzeugen, Befehlen und Fenstern in KeyShot.
Rechts-klicken Sie auf das Ribbon um es zu personalisieren, dies gibt Ihnen folgende Optionen:
- Wählen Sie welche Funktionen in Ihrem Ribbon angezeigt werden soll.
- Aktivieren/deaktivieren Sie Textbeschreibungen in Ihrem Ribbon.
Sobald Sie das Ribbon an Ihren persönlichen workflow angepasst haben, können Sie es in einer benutzdefinierten Arbeitsumgebung speichern.

Arbeitsumgebung Wählen Sie eine vordefinierte Arbeitsumgebung, erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen oder wählen Sie zwischen dem „Hellen“ und dem „Dunklen Thema“ für die Benutzeroberfläche.
CPU/GPU Auslastung Je nachdem ob Ihre Echtzeitansicht auf CPU- oder GPU-Modus eingestellt ist, können Sie festlegen wie viele Kerne Ihrer CPU verwendet werden, oder welche GPU von KeyShot beansprucht wird.
Pause
Pausiert das Echtzeitrendering.
Bearbeitungs-Modus Aktivieren Sie diese Option zum Herabsetzen der Echtzeitrender-Einstellungen für schnellere Performance. Der Bearbeitungsmodus ist auch über die Registerkarte „Beleuchtung“ verfügbar.
GPU Modus Hat Ihr PC eine den Anforderungen entsprechende GPU, wird Ihnen diese Schaltfläche im Ribbon angezeigt. Sie ermöglicht Ihnen in den GPU Modus. zu wechseln. Ist die Schaltfläche ausgegraut, müssen Sie Ihren GPU-Treiber updaten.
Entrauschen Entrauschen aktivieren/deaktivieren. Entrauschen ist ein Bild-Stil und wird sich als solcher dem aktuellen Bild-Stil anpassen. Ist der Bild-Stil gesperrt, wird Entrauschen im Ribbon deaktiviert.
NURBS rendern (Nur Pro) Aktiviert das Rendern von NURBS-Daten im Echtzeitrenderfenster.
Region (Nur Pro) Aktiviert das Bereichsrendering.
Schwenken,
Bewegen,
Dolly (Kamerafahrt)
Wählen Sie die Standard-Linksklick-Aktion. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie an einem Laptop mit lediglich einem Trackpad arbeiten, statt mit einer regulären Maus, mit der Sie die Kamera, indem Sie die MMT gedrückt halten, bewegen oder den Dolly-Zoom mit Hilfe des Mausrads verwenden können. Die Hotkey-Übersicht bietet Ihnen zusätzlich Modifikatonstasten zur Kamera-Navigation, auf diese Weise, müssen Sie nicht via Ribbon zwischen den Modi wechseln..
Perspektive Schnellzugriff auf den Wert Kameraperspektive.
Kamera hinzufügen Fügt eine neue Kamera zu Ihrer Liste gespeicherter Kameras hinzu.
Kameras wechseln Wechseln Sie zwischen den gespeicherten Kameras.
Kamera zurücksetzen Setzten Sie die aktuelle Kamera auf den gespeicherten Zustand zurück.
Kamera sperren Sperrt die Eigenschaften der aktuellen Kamera.
Studios Fenster Studios anzeigen/ausblenden.
Studio hinzufügen Fügt eine neue Kamera zu Ihrer Liste gespeicherter Kameras hinzu.
Studios wechseln Wechseln Sie zwischen den gespeicherten Studios.
Tools Ermöglicht einfachen Zugriff auf viele Tools.
Move Tool – Aktiviert das Move Tool und fordert zum Treffen einer Auswahl auf, falls noch nichts ausgewählt ist.
Normalen umkehren – Startet das Normalen umkehren Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Normalen bearbeiten – Startet das Normalen bearbeiten Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Re-Tessellieren – Startet das Re-Tessellieren Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Netz verschließen – Startet das Netz verschließen Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Objekt-Oberflächen trennen – Startet das Objekt-Oberflächen trennen Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Nicht zusammenhängende Objekte trennen – Startet das Nicht zusammenhängende Objekte trennen Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Mesh vereinfachen – Startet das Mesh vereinfachen Tool und fordert Sie dazu auf ein Objekt auszuwählen, wenn noch keines ausgewählt ist.
Material-Vorlagen – Fenster Materialvorlagen anzeigen/ausblenden.
Material Importer – Der Material Importer erlaubt es Ihnen KMP, MTL,U3M, AxF Dateien oder Texturen-Sets aus Substance Painter zu importieren.
Perspektivisch einpassen – Startet das Perspektivisch einpassen ,welches Ihnen erlaubt die Kameraperspektive an die des Hintergrundbildes anzupassen.
Kameraziel setzen – Öffnet das Kameraziel setzen Tool.
Geometrie-Ansicht Fenster Geometrie-Ansicht anzeigen/ausblenden.
Konfigurator-Assistent Öffnet Konfigurator-Assistent.
Lichtmanager
Startet den Lichtmanager
Retina Modus (Nur Mac) Retina Modus aktivieren/deaktivieren.
n High DPI rendern (Nur Windows) Ist die High DPI Unterstützung in den Einstellungen aktiviert, können Sie den High DPI Modus über die Schaltflächen im Ribbon aktiviern/deaktivieren.
Scripting Konsole Öffnet die Scripting-Konsole.