Mit Kameraanimationen können Sie Kamerabewegung, Drehung, Brennweite usw. animieren sowie von einer Kamera zur anderen wechseln.
In den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie die Kameras in Ihrer Szene bereits erstellt und ihre Ziele festgelegt haben.
Kameraanimation hinzufügen
Sie können Kameraanimationen wie folgt hinzufügen:
- Szenenbaum: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kamera im Szenenbaum (Projekt> Szene) und wählen Sie den gewünschten Animationstyp aus.
- Kameraliste: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kamera in der Liste und wählen Sie den gewünschten Animationstyp aus.
- Animationsassistent: Weitere Informationen zum Animationsassistenten.
Die Kameraanimationen werden als blauer Knoten auf der Zeitleiste dargestellt und Wechsel-Ereignisse mit blauen Punkten.

Passen Sie die Eigenschaften für Ihre Animation an und los geht’s. Weitere Informationen zu den Optionen in der Zeitleiste finden Sie auf der Seite Animationszeitleiste.
Alternativ können Sie eine vorhandene Animation über das Kontextmenü im Szenenbaum von einer Kamera auf eine andere kopieren. Wenn Sie die Animation einfügen, können Sie wählen, ob Sie sie als unabhängige Animation oder als verknüpfte Animation hinzufügen möchten.
Kameraanimationstypen
Orbit
Eine Kamera-Umlaufbahn dreht die Kamera um ihr Ziel.
Eigenschaften
Grad Kontrollieren Sie Ihren Orbit in Grad.


Panorama
Das Kamerapanorama dreht die Kamera um ihre eigene Achse, um einen vollständigen Panoramablick zu simulieren. Sie können diese Art von Animation verwenden, um ein Auto-Interieur oder ein architektonisches Interieur anzuzeigen.
Eigenschaften
Grad Steuern Sie Ihre Panorama-Spanne in Grad.


Dolly
Während die Zoom-Animation die Brennweite der Kamera ändert, um den Effekt zu erzielen, bewegt die Dolly-Animation die Kamera physisch näher an das Motiv heran. Verwenden Sie diese Kameraanimation, wenn Sie Ihren Kamerastandort dynamisch ändern möchten. In den folgenden Anweisungen wird davon ausgegangen, dass Sie bereits eine Kamera in Ihrer Szene erstellt und deren Ziel festgelegt haben.
Eigenschaften
Dolly Kontrollieren Sie Ihren Dolly-Abstand. Der Entfernungsregler ist auf Ihre Szeneneinheiten kalibriert.


Verschiebung
Mit der Kameraverschiebung kann sich die Kamera auf der X-, Y- und Z-Achse bewegen.
Eigenschaften
Verschieben Sie X, Y, Z. Steuert die Bewegung entlang der X / Y / Z-Achse.
Achsenorientierung Wenn Sie eine Rotation auf Ihr Modell anwenden, müssen Sie die Rotationsachse auswählen: X-, Y- oder Z-Achse. Diese Achsen haben jedoch zwei Zustände: Original Lokal und Global.
- Lokale original Orientierung – Die Lokale original Orientierung verwendet die lokale Achse des rotierenden Bauteils. Wenn Y ursprünglich nach oben zeigte, bedeutet das Drehen des Bauteils um 45 Grad, dass die Y-Achse jetzt auch um 45 Grad geneigt ist. Verwenden Sie diesen Achsenstatus. Die Achsenausrichtung Ihres Modells ist nicht quadratisch (leicht geneigt) mit der globalen Achse von KeyShot. Drücken Sie die Taste “Z” auf Ihrer Tastatur, um die globale Achse anzuzeigen.
- Global – Dies ist die globale Achse von KeyShot. Drücken Sie die Taste “Z” auf Ihrer Tastatur, um die globale Achse anzuzeigen. Die Y-Achse zeigt immer nach oben. Auch wenn Sie ein Bauteil mit Ihrer Modellierungssoftware gedreht haben.


Pfad
Die Kamerapfadanimation erstellt einen Pfad, über den die Kamera fahren kann. Dies ist nützlich für den Besichtigungsmodus oder für dynamischere Kamerabewegungen.
Kamerapfad
Hier erstellen Sie den Pfad, dem die Kamera folgen soll, indem Sie Kontrollpunkte hinzufügen. Der erste Kontrollpunkt ist die aktuelle Kameraposition.
Besichtigungsmodus Im Besichtigungsmodus bestimmt der Kontrollpunkt sowohl die Position als auch das Ziel der Kamera.
Ziel Im Zielmodus zeigt die Kamera immer auf das ausgewählte Ziel und die Kontrollpunkte bestimmen nur die Position der Kamera. Der Zielmodus ist bei einem animierten Ziel besonders leistungsfähig.
Neuen Kontrollpunkt hinzufügen Passen Sie Ihre Kamera an und klicken Sie auf Neuen Kontrollpunkt hinzufügen – Wiederholen, bis Sie alle Punkte des Pfads haben.
Geschlossener Pfad Wenn diese Option aktiviert ist, werden der erste und der letzte Kontrollpunkt verbunden und bilden einen geschlossenen Regelkreis.


Tipp
Mithilfe der Geometrieansicht können Sie verfolgen, welche Kamerapositionen Sie hinzugefügt haben.
Eigenschaften
Kontrollpunktliste Listet alle Kontrollpunkte im Pfad auf. Die Reihenfolge, in der sie aufgelistet sind, ist auch die Reihenfolge des Pfads. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um umzubenennen.
Neuen Kontrollpunkt hinzufügen
Reihenfolge des ausgewählten Kontrollpunkts ändern.
Kontrollpunkt verschieben – Hiermit wird die Geometrieansicht geöffnet, in der der ausgewählte Kontrollpunkt mit dem Verschieben-Werkzeug angepasst werden kann.
Kontrollpunkt entfernen
Spannung Auf diese Weise können Sie die Schärfe des Pfads anpassen. Durch Erhöhen des Werts wird die Richtungsänderung an den Kontrollpunkten geschärft, während negative Werte einen glatteren Pfad erzeugen.

Schärfentiefe
Die Schärfentiefe-Animation der Kamera animiert den Fokuspunkt Ihrer Kamera. Bevor Sie diese Art von Animation zu einer Kamera hinzufügen können, müssen Sie die Schärfentiefe in den Kameraeinstellungen aktivieren.
Eigenschaften
Start / Ende Fokusentfernung Stellen Sie den Abstand von der Kamera zu dem Punkt ein, an dem das Bild am schärfsten ist. Mit der Fokuspunktauswahl können Sie ein Teil auswählen, auf das Sie sich konzentrieren möchten.
Blendenzahl starten / beenden Passt die virtuelle Blende der Kamera an. Dies bestimmt die Ausdehnung des Bereichs, der “im Fokus” ist.


Zoom
Der Kamera-Zoom ändert die Brennweite der Kamera.
Wenn Ihre Kamera auf Perspektive eingestellt ist, steuert die Brennweite auch das Ausmaß der Verzerrung (Konvergenz), die in der Echtzeitansicht angezeigt wird. Weitere Informationen zur Brennweite finden Sie im Abschnitt Kamera, Perspektive.
Eigenschaften
Brennweite starten / beenden Passen Sie den Zoom an, indem Sie die Start- und Endbrennweite einstellen.


Wechsel-Ereignis
Die Kamerawechselanimation ist ein sofortiger Wechsel zwischen der aktuellen Kameraansicht und einer anderen Kamera in der Szene.
Eigenschaften
Von der Kamera Dies wird an die Kamera gebunden, zu der Sie das Wechselereignis hinzugefügt haben.
Zur Kamera Wählen Sie die Kamera aus, zu der Sie wechseln möchten.


Verdrehung
Mit der Verdrehungs-Animation der Kamera können Sie die Verdrehungs-Eigenschaft der Kamera animieren
Eigenschaften
Grad Die Gradzahl, um die sich die Kamera während der Animation dreht. Als Ausgangspunkt wird die an der Kamera festgelegte Verdrehungs-Eigenschaft verwendet.
