Mit dem KeyShot Netzwerk-Monitor können Sie mit dem Netzwerkmanager und den Arbeitern interagieren und Jobs in der Warteschlange anzeigen / verwalten.
Wenn Ihr Computer mit einem Manager verbunden ist, finden Sie das Monitor-Symbol im Task-Menü (Windows) oder in der Menüleiste (macOS).
Hauptmenü
Im Hauptmenü haben Sie folgende Möglichkeiten:
Datei
- Verbindungseinstellungen – Standardmäßig stellt Ihr Computer eine Verbindung über die automatische Erkennung her. Sie können den Manager, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, aber auch in den Verbindungseinstellungen angeben.
- Ausblenden – Wenn Sie den Monitor nicht sehen möchten, können Sie ihn ausblenden. Sie können den Monitor jederzeit über das Monitorsymbol im Task-Menü (Windows) oder über die Menüleiste (macOS) zurückbringen.
- Beenden – Schließen Sie den Monitor. Dadurch werden die Manager- / Arbeiter-Dienste nicht beendet.
Bearbeiten
- Herunterladen – Job herunterladen.
- Nach oben / unten verschieben – Ordnen Sie die Jobs in der Warteschlange neu an.
- Löschen – Löscht die ausgewählten Jobs.
Hilfe
- Info – Zeigt Versionsinformationen an (dieser Menüpunkt befindet sich im Menü KeyShotNetzwerkRendering unter macOS).
- Lizenzinformationen – Zeigt Lizenzinformationen des Managers an, mit dem Sie verbunden sind.
- Handbuch – Verlinkt zu diesem Handbuch.
- Nach Updates suchen – Überprüfen Sie, ob Updates für Ihre Netzwerk-Rendering-Installation vorhanden sind.
- Auto-update – Halten Sie die Installation auf dem neuesten Stand.
- Protokoll-Debug-Modus – Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie den Protokoll-Debug-Modus aktivieren. Dadurch wird die Protokollstufe für den Manager und die verbundenen Mitarbeiter auf Verfolgen erhöht. Die Protokollstufe bleibt erhöht, bis der Manager neu gestartet oder der Protokoll-Debug-Modus von einem Administrator deaktiviert wird. Wenn der Modus aktiv ist, zeigen alle Monitore oben im Fenster eine Meldung an, und die allgemeine Leistung kann beeinträchtigt sein.
Monitor-Fenster

- Löschen – Löschen Sie Ihre Renderjobs. Administratoren können jeden Job löschen. Weitere Informationen zu Benutzerrechten finden Sie auf der Seite Benutzer einrichten.
- Arbeiter Status – Anzeigen / Ausblenden des Arbeiter-Status-Bedienfelds (7).
- Anmeldekonto – Zeigt den Namen des angemeldeten Benutzers an. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Anmelden / Abmelden.
- Jobfilter – Wählen Sie im Seitenleistenbereich Meine Jobs oder Alle aus. Sie können diese auch nach laufenden oder abgeschlossenen Jobs filtern.
- Renderjobwarteschlange – Listet alle an das Netzwerk gesendeten Renderjobs auf. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Jobs finden Sie auf der Seite Jobs. Für die beste Leistung empfehlen wir, die Warteschlange regelmäßig zu leeren. Mehr erfahren.
- Details zum ausgewählten Job.
- Eigenschaften – Zeigt den Namen des Renderjobs, den Typ des Renderings und den Eigentümer an. Sowie eine kleine Miniaturansicht dessen, was gerendert / gerendert wird.
- Vorschau – Zeigt den Fortschritt beim Rendern von Bildern an.
- Protokoll – Listet alle Ereignisse auf, die sich auf den Job beziehen.
- Arbeiter-Status – Zeigt verbundene Arbeiter, verfügbare / zulässige Kerne pro Arbeiterund die zugewiesenen Regionen an. Mögliche Status sind unten gezeigt:
- Bereit – Der Arbeiter ist verbunden und bereit zum Rendern.
- Aktualisieren – aktualisiert derzeit die Software; Nicht zum Rendern verfügbar.
- Empfangen – Empfängt derzeit Auftragsdaten für die zu rendernde Aufgabe.
- Rendern – rendert aktuell .
- Ergebnisse senden – Ergebnisse an den Manager zurücksenden.
- Fehlgeschlagen – Wenn der Arbeiter dreimal ausfällt, wird er inaktiv und wartet darauf, dass ein Administrator die Situation überprüft.
- Arbeiterzeitpläne – Umschalten der Arbeiterzeitpläne ein- / ausblenden. Arbeiterzeitpläne bestimmen, wann ein Arbeiter aktiv oder inaktiv ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Arbeiterzeitpläne.
- Alle aktuellen Protokolle anfordern – Laden Sie eine ZIP-Datei mit Protokollen für alle verbundenen Arbeiter herunter. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Arbeiter klicken, um auf die Protokolle für diesen bestimmten Computer zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Protokolle abrufen.