Herunterladen
Auf Windows installieren
Wenn Sie das Installationsprogramm heruntergeladen haben, starten Sie es und befolgen Sie die Anweisungen. Während des Installationsvorgangs werden folgende Themen behandelt:
Ordner: Das Netzwerk-Rendering befindet sich standardmäßig unter Programme und Netzwerkressourcen im Ordner “Dokumente”. Sie können diese bei Bedarf ändern.
Beachten Sie, dass der PC das Netzwerk-Rendering nicht verwenden kann, wenn der kontrollierte Ordnerzugriff für den Ressourcen-Ordner (nach der Installation) aktiviert ist. Daher müssen Sie die Manager / Arbeiter-Dienste zu den zulässigen Apps in den Windows-Sicherheitseinstellungen hinzufügen.
Firewall-Zugriff aktivieren: Wenn Sie über eine Firewall verfügen, müssen Sie den Zugriff für NR-Dienste in den Firewall-Einstellungen aktivieren. Andernfalls ist die Kommunikation mit/von Manager/Arbeiter nicht möglich. Auto-Update, Multi-Casting und Auto-Erkennung werden ebenfalls von der Firewall beeinflusst.
Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, wird der Netzwerkkonfigurator gestartet. Hier können Sie Ihren Computer als Client / Worker / Manager konfigurieren. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Auf macOS installieren
Wenn Sie das Installationsprogramm heruntergeladen haben, starten Sie es und befolgen Sie die Anweisungen.
Wenn Sie eine Firewall haben, müssen Sie die Setup-Firewall-Regeln im Schritt Installationstyp aktivieren. Auf diese Weise kann KeyShot Netzwerk-Rendering die Firewall passieren, die für die Kommunikation mit/von Manager/Arbeiter sowie für die automatische Aktualisierung, das Multi-Casting und die automatische Erkennung erforderlich ist.
Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, wird der Netzwerkkonfigurator gestartet. Hier können Sie Ihren Computer als Client / Worker / Manager konfigurieren. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Auf Linux installieren
KeyShot Network Rendering wurde verifiziert für:
- Ubuntu 16.04 und Ubuntu 18
- Andere Distribution mit glibc Version 2.23 oder höher
- Linux-Kernel Version 2.6.32 oder höher
Sie können KeyShot Netzwerk-Rendering entweder über das Terminal oder über die Linux-Benutzeroberfläche installieren. Befolgen Sie für die Einrichtung über das Terminal die Schritte in der Readme-Datei, die im Download-Paket enthalten ist. Andernfalls führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Herunterladen Laden Sie das Installationspaket herunter und speichern Sie es auf einem lokalen Laufwerk, z.B im Ordner Dokumente.
- Auspacken
Starten Sie das Terminal und entpacken Sie die ZIP-Datei
[email protected]:~$ cd /home/luxion/Documents/
[email protected]:~/Documents$ unzip keyshot_network_rendering_linux64_10.x.xx.zip
*Ersetzen Sie die x im Namen der ZIP-Datei durch die aktuellen Versionsnummern. - Installieren
Starten Sie setup.sh12
[email protected]:~$ cd /home/luxion/Documents/keyshot_network_10/
[email protected]:~/Documents/keyshot_network_10$ sudo -E ./setup.sh
- Konfiguration Doppelklicken Sie auf Konfigurator starten und richten Sie die Dienste ein. Auf den folgenden Seiten finden Sie schrittweise Erklärungen zu den Einstellungen.